Soße: Visited Link = Cache ?

Beitrag lesen

In <meta>-Tags oder HTTP-Headern kannst Du diverse Angaben (von Expire-Zeiten bis zum Proxyverhalten) machen, welche der Client ("Browser") auswerten _darf_ (nicht muss, aber meist tut). In SelfHTML findest Du genügend darüber. Wenn Du in der Lage bist, den Link zu den Seiten zu generieren, dann verändere die URL stetig, indem Du beispielsweise einen Parameter "?time=..." mit der jeweils aktuellen Zeit angibst (vorausgesetzt, das kollidiert nicht mit einer anderen Technik). Diese Variante hat strengere Vorbedingungen, sorgt aber dafür, dass der Client _garantiert_ nicht seinen Cache benutzt: Die URL ist eine andere, und der Client kann nicht ahnen, dass das Ergebnis trotzdem das gleiche ist.

heißt das ich im prinzip nur einen variellen link generieren muss der täglich (oder je nach dem wie oft aktualisiert wird) anders aussieht.
im prinzip könnte es auch ein counter sein, oder ?
link.php?56
link.php?57 ...

? richtig ?
Danko