Eric: window.open Funktion mit Parameterübergabe

Hallo.

Eigentlich sollte es kein Problem sein, aber das folgende Script läuft nicht:

<html><head>

<SCRIPT language="JavaScript">

<!--

function Fenster_Neu(url, aWidth, aHeight, aTitle)
{ dokneu=window.open("url","Fenster","width="+aWidth+",height="+aHeight+",menubar=no,locationbar=no,resizable=yes,status=no,scrollbars=no");
dokneu.focus();
}

//-->
</SCRIPT>

</head><body>

<a href="#" onclick="Fenster_Neu('dokument1.htm', 440, 618, 'Bild 1'); return(false)">Link1</a>
<a href="#" onclick="Fenster_Neu('dokument2.htm', 689, 618, 'Bild 2'); return(false)">Link2</a>

</body></html>

Der Hintergrund: Ich will eine Funktion definieren mit Verweisen die URL und andere Parameter übergeben. Das Thema wurde zwar öfters im Forum behandelt aber eine Lösung für mein Problem habe ich nicht gefunden.

Weiß jemand, was an dem Script falsch ist.

Vielen Dank Eric.

  1. Hallo  Eric.

    ich habe dir mal den Anfang gemacht:
    function Fenster_Neu(wer){
     win= window.open (wer+".htm",usw...)
    }
    ich denke jetzt kommst klar
    gruß Burkhard

    1. Vielen Dank für die Hilfe.

      Ich hätte noch ein Problem. Ich will, dass beim Aufruf der Funktion ein eventuell bestehendes Fenster geschlossen wird. Mein Versuch:

      <html><head>
      <SCRIPT language="JavaScript">
      <!--

      function Zusatzfenster(wer,vhoehe,vbreite) {

      if(win.close!=false) {
      win.close();
      }

      parameter = "height="+vhoehe+",width="+vbreite;
      win=window.open (wer+".htm","Fenstername",parameter);
      win.focus();

      }

      //-->
      </SCRIPT>

      </head><body>

      <a href="#" onclick="Zusatzfenster('f_technik1_1','100','100'); return(false)">Link1</a>
      <a href="#" onclick="Zusatzfenster('f_technik1_2','200','200'); return(false)">Link2</a>

      </body></html>

      Es kommt natürlich ein Fehler weil win noch nicht definiert ist. Ohne die Erweiterung werden die künftigen Fenster aber in der gleichen Größe geöffnet wie das erste Fenster.

      1. win2=null;
        //*** überprüft, ob fenster schon existiert
        function zu()
        {
           if (win2 != null)
             if (!win2.closed)
                if (win2.close)
                   win2.close();
        }
        Hallo hallo
        diese Funktion muss Du vor dem Öffnen aufrufen, dann sollte alles gut werden.
        Gruß Burkhard

      2. Vielen Dank für die Hilfe.

        <a href="#" onclick="Zusatzfenster('f_technik1_1','100','100'); return(false)">Link1</a>
        <a href="#" onclick="Zusatzfenster('f_technik1_2','200','200'); return(false)">Link2</a>

        </body></html>

        Ich seh schon dir sind die User, die ohne Javascript surfen egal (und du machst dir gerne mehr Arbeit als notwendig), oder was ist an der Variante mit this.href nicht so toll?

        Struppi.

        1. Die User sind mir nicht egal. Ich habe deine Lösung nur erst später gelesen und werde deine Lösung einsetzen.

          Vielen Dank für die Hilfe. Eric.

  2. Hallo.

    Eigentlich sollte es kein Problem sein, aber das folgende Script läuft nicht:

    gute Fehlerbeschreibung.

    <html><head>

    <SCRIPT language="JavaScript">

    <script type="text/javascript">

    <!--

    function Fenster_Neu(url, aWidth, aHeight, aTitle)
    {

    dokneu=window.open("url","Fenster", "width=" + aWidth + ",height=" + aHeight + ",menubar=no,locationbar=no,resizable=yes,status=no,scrollbars=no");

    dokneu.focus();
    }

    Kleiner Flüchtigkeitsfehler:
    var dokneu = window.open(url,"Fenster", "width=" + aWidth + ",height=" + aHeight + ",menubar=no,locationbar=no,resizable=yes,status=no,scrollbars=no");

    //-->
    </SCRIPT>

    </head><body>

    <a href="#" onclick="Fenster_Neu('dokument1.htm', 440, 618, 'Bild 1'); return(false)">Link1</a>
    <a href="#" onclick="Fenster_Neu('dokument2.htm', 689, 618, 'Bild 2'); return(false)">Link2</a>

    Es gibt wirklich Menschen, die ohne Javascript surfen wollen(und manche dürfen noch nicht mal mit), für die wäre der Link so besser:

    <a href="dokument2.htm" onclick="Fenster_Neu(this.href, 689, 618, 'Bild 2'); return(false)">Link2</a>

    und das tolle für dich ist, wenn du z.b. Dreamweaver benutzt kannst du diesen Link in deinem Editor bearbeiten.

    Weiß jemand, was an dem Script falsch ist.

    Nichts. Weißt du wie du an eine sinnvolle Fehlermeldung kommst?

    Struppi.