Handy: Assoziatives Array in assoziativem Array?

Hallo,

ist es möglich in ein assoziatives Array noch ein assoziatives Array zu tun? Ich hab das nämlich probiert, aber es funktioniert irgendwie nicht:

$testarray=array(

"hauptspeicher"=>array(

"nebenspeicher"=>array("datei1",
                           "datei2",
                           "datei3")
  )
);

Wie rufe ich jetzt die Daten aus dem Array "nebenspeicher" ab?

lg, Handy

  1. Hallo Handy,

    ist es möglich in ein assoziatives Array noch ein
    assoziatives Array zu tun?

    Klaro.

    $testarray=array(

    "hauptspeicher"=>array(

    "nebenspeicher"=>array("datei1",
                               "datei2",
                               "datei3")
      )
    );

    Wie rufe ich jetzt die Daten aus dem Array "nebenspeicher"
    ab?

    $testarray['hauptspeicher']['nebenspeicher'][0],$testarray['hauptspeicher']['nebenspeicher'][1], ...

    Lies mal ein wenig im http://php.net/manual/.

    Gruesse,
     CK

    1. Danke, so funktionierts.
      Ich habe nur keine Anführungzeichen beim Abrufen gemacht, könnte es daran gelegen haben?

      1. Hi,

        Danke, so funktionierts.
        Ich habe nur keine Anführungzeichen beim Abrufen gemacht, könnte es daran gelegen haben?

        Im Moment nur, wenn Du zufällig eine Konstante oder einen geschützen Begriff (z.B. "new") getroffen hast. Dann gibts aber ne eklige Fehlermeldung. Häkchen sind für die Namen also dringend anzuraten.

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        1. Moin!

          Häkchen sind für die Namen also dringend anzuraten.

          s/dringend anzuraten/zwingend erforderlich/

          http://www.php.net/manual/en/language.types.array.php
          "Why is $foo[bar] wrong?"

          - Sven Rautenberg

        2. Hi!

          Danke, so funktionierts.
          Ich habe nur keine Anführungzeichen beim Abrufen gemacht, könnte es daran gelegen haben?

          Im Moment nur, wenn Du zufällig eine Konstante oder einen geschützen Begriff (z.B. "new") getroffen hast. Dann gibts aber ne eklige Fehlermeldung. Häkchen sind für die Namen also dringend anzuraten.

          Er meinte vermutlich echo "wert: $array[1] EUR";

          Man kann in einen String nur einfache Variablen einfügen, bei Funktionen und Arrays geht da nur mit

          echo "wert: {$array[1]} EUR";
          oder
          echo "wert: ".$array[1]." EUR";

          siehe http://www.php3.de/manual/de/language.types.string.php

          Grüße
          Andreas

  2. Hallo,

    ist es möglich in ein assoziatives Array noch ein assoziatives Array zu tun? Ich hab das nämlich probiert, aber es funktioniert irgendwie nicht:

    $testarray=array(

    "hauptspeicher"=>array(

    "nebenspeicher"=>array("datei1",
                               "datei2",
                               "datei3")
      )
    );

    Wie rufe ich jetzt die Daten aus dem Array "nebenspeicher" ab?

    ich würde Klassen verwenden, bzw. mehrdimensionale Arrays
    guck mal im Manual bei php.net wie es genau geht
    ansonsten hast du schon echo $testarray["hauptspeicher"]["nebenspeicher"]["datei1"]; probiert?

    ciao
    romy
    lg, Handy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN