Hi
Ok ich versuch mich mal zu erklären ;)
Also: ich hab ein php-newsscript geschrieben. Ich möchte, wenn ein Eintrag gemacht wird, dass der Zeitpunkt automatisch festgehalten wird, also am beste über timestamp.
die ausgabe erfolgt dann über ein weiteres script, wobei ich mit echo die variablen an die richtige stelle meiner seite einfüge.
hier mal das ausgabescript:
<?
require("db_connect.php");
$query = "SELECT * FROM news ORDER BY id DESC LIMIT 5";
$result = mysql_query($query);
if (mysql_errno())
{
die("<br>" . mysql_errno(). ": ".mysql_error()."<br>");
}
while ($rows = mysql_fetch_row($result))
{
if (mysql_errno())
{
die("<br>" . mysql_errno().": ".mysql_error()."<br>");
}
{
echo
?>
<body BGCOLOR="#528786" TEXT="#ffffff">
<p align="center">
<table align=center width=500>
<tr valign=top>
<td align=center width=120>
<font size="2">Datum</font>
</td>
<td align=center >
<font size="2"><? echo "$rows[1]" ?></font>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</p>
<?
}
}
?>
(ich hab einen teil des html-textes gelöscht, in dem die ausgabe der restlichen daten stattfand.