Philipp Hasenfratz: Datetime/timestamp

Beitrag lesen

Halihallo Andreas

zu Deutsch: Die erste Timestamp - Spalte hat als Defaultwert die aktuelle Serverzeit. Wobei ich das zur Zeit nicht verifizieren kann; zudem halte ich das für merkwürdig, da man ja eine Konstante als Default angibt, warum sollte also mysql etwas anderes verwenden? - Wie dem auch sei: Vielleicht hilfts dir ja.
Die erste Timstamp Spalte enthält den aktuellen timestamp einer Datensatzmanipulation wie INSERT oder UPDATE, vorausgesetz Du überschreibst den Wert nicht manuell. Jede weitere timestamp-Spalte muß manuell gesetzt/manipuliert werden.

Ich habe z.B. eine Tabelle(Name: "table") mit den Spalten

name | zeit

Wenn die Spalte "zeit" das Format timestamp(14) hat, dann kannst Du mit

INSERT INTO table SET name='Philipp'

einen Eintrag machen, und es wird automatisch der aktuelle Timestamp in die Spalte "zeit" eingefügt.

Wenn Du

INSERT INTO table SET name='Philipp', zeit = 'was weiß ich für ein Zeitpunkt'

einfügst, dann wird halt "was weiß ich für ein Zeitpunkt" in die zeit-Spalte eingefügt, solange das Format gültig ist.

Hm. Das scheint mir ja noch innerhalb logischer Parameter abzulaufen ;-)

Aber was passiert nun, wenn ich den Default der Spalte z. B. auf '98435798' lege? - Wir dann immer noch die aktuelle Timestamp eingefügt, also da wüsste ich dann nicht, ob es ein Bug oder ein Feature wäre. Geht doch nicht, dass sich mysql einfach über die Defaultwerte hinwegsetzt...

[...]

Wie gesagt, die Möglichkeiten sind schier unendlich! Einfach rumprobieren was am besten zum eigenen Programmierstil passt!

Was zum eigenen Programmierstil passt? :
Admazing::Statistic extends Admazing::DataNode extends Admazing::DateTime extends Admazing::Timestamp extends Admazing::Number -> smile

PS: Lang nichts mehr von Dir gehört ;-)

Das geht uns beiden so :-)
Weiss gar nicht, was ich die letzte Zeit so getrieben habe, aber es war auch viel :-)

Hab letze Zeit viel mit MySQL rum-experimentiert und Dank Michael ne ganze Menge gelernt, hab probiert eien eigene mySQL-basierte Suche für das SELFArchiv zu bauen, und das werde ich auch beenden ;-) die letzte Woche war nur etwas stressig bei mir.

Ich hab mich mal eben mit Eisbär getroffen und auch ein kleines Projekt besprochen. Ein Modul zur Ausgabe von XHTML Source. Nun, das Projekt ist auch schon etwas grösser geworden als ich mir gedacht hatte, aber wir kommen voran :-)
Na, bei mir war die letzte Woche eher XML-lastig :-)
Nebenbei hätt ich noch einen Kunden ziemlich erzürnt, hätte er den Programmierfehler (wie ich das HASSE! - Bin aber leider auch nur ein Mensch...) bemerkt; aber ich hab ihn vorher erkannt und gleich mal gelöst... Nochmals mit blauem Auge davongekommen ;-)
Na, ich schreib dir am besten noch ne E-Mail...

Viele Grüsse

Philipp