Ronny: Download

Hallo Leute,

meine Frage ist folgende:

Auf meiner Website ist der Download von diversen Dateien möglich.  Wie kann ich erreichen, das der User das Dowmload Fenster bekommt und nicht der Browser versucht, die Datei darzustellen.

Danke

Ronny

  1. hi Ronny

    du mußt dem browser mitteilen das es keine datei ist die er kennt. das geht afaik serverseitig über den mime-type

    so long
    ole
    (8-)>

    ps: 100% zuverlässig ist das soweit ich weiß allerdings nicht

    1. Hi!
      Ich würde jede Datei zippen.
      Dann sind sie meisst kleiner und der Browser will sie auch nicht öffnen.

      Grüße, Buergle

      1. Hi!
        Ich würde jede Datei zippen.
        Dann sind sie meisst kleiner und der Browser will sie auch nicht öffnen.

        Sicher?
        Ich meine gelesen zu haben, das der IE unter XP die Zip Datei anzeigen will (kann mich aber auch irren, da ich es nicht probieren kann, weiss ich es nicht wirklich)

        Struppi.

    2. Hi,

      du mußt dem browser mitteilen das es keine datei ist die er kennt. das geht afaik serverseitig über den mime-type

      der da heißt: application/octet-stream ("octet-stream" bedeutet nichts weiter als "Strom von 'Achtern', äh, Acht-Bit-Ketten", also schlicht und ergreifend "viele Bytes").

      ps: 100% zuverlässig ist das soweit ich weiß allerdings nicht

      Es _ist_ zu 100% zuverlässig bei allen HTTP-kompatiblen Systemen. Ob der User entschieden hat, sich solche Daten beispielsweise in einem Hexadizimaleditor zu laden, anstatt direkt abzuspeichern, weißt Du erstens nicht und ist Dir zweitens auch egal.

      Natürlich schließt "HTTP-kompatibles System" den IE aus. Bei diesem Mistvieh bleibt Dir im Grunde wirklich nur, den Schotter zu zippen; und selbst da kannst Du nicht sicher sein, ob Billy the Gates für die nächste Version nicht das "Feature" vorsieht, die gezippten Dateien in einer Explorer-Ansicht aufzulisten, oder was weiß ich. Der Rest des Universums wird sich bei application/octet-stream absolut richtig verhalten; wobei, wie ich noch mal erwähnen möchte, "richtig" vom User definiert wird, nicht von Dir, aber in den allermeisten Fällen Deiner Definition entsprechen wird.

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      1. hi

        ps: 100% zuverlässig ist das soweit ich weiß allerdings nicht

        Es _ist_ zu 100% zuverlässig bei allen HTTP-kompatiblen Systemen. Ob der User entschieden hat, sich solche Daten beispielsweise in einem Hexadizimaleditor zu laden, anstatt direkt abzuspeichern, weißt Du erstens nicht und ist Dir zweitens auch egal.

        Natürlich schließt "HTTP-kompatibles System" den IE aus.

        da ich den ie nicht explizit ausgeschlossen habe impliziert das doch das ich ihn mit darunter fasse, was allerdings nicht heißen soll das ich ihn für ein "HTTP-kompatibles Systeme" halte...das steht auf einem anderen blatt :).

        so long
        ole
        (8-)>

        1. Hi,

          da ich den ie nicht explizit ausgeschlossen habe impliziert das doch das ich ihn mit darunter fasse, was allerdings nicht heißen soll das ich ihn für ein "HTTP-kompatibles Systeme" halte...das steht auf einem anderen blatt :).

          tja, was soll ich da sagen, außer: Zustimmung! :-)

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No