Odium: PHP-Funktionen schneller verfügbar machen

Hallo,

dieses Problem betrifft nicht mich, sondern ich hab es nur von jemandem gehört.

Diese Leute haben anscheinend so umfangreiche PHP-Funktionalitäten implementiert, dass der Browser öfters ein timeout bekommt.
Nun wurde an mich die Frage gerichtet, ob man php-funktionen direkt in den speicher des servers laden kann um sich darauf zu beziehen...

ich habe geantwortet, dass das einzige was ich mir vorstellen kann ein zeitgesteuerter Cron-Job ist, der seine ergebnisse dann irgendwohinschreibt...
aber scheinbar sind die berechnungen auch noch von usereingaben abhängig...

gibt es da andere möglichkeiten spezielle php-funktionen im speicher zu halten... oder über umwege?
ein eigener sever ist vorhanden, also timeouts sind wählbar, aber andere möglichkeiten wären schon interessant...

Danke

Odium

  1. Hallo Odium,

    Nun wurde an mich die Frage gerichtet, ob man php-funktionen direkt in den speicher des servers laden kann um sich darauf zu beziehen...

    Wenn sie nur ihre eigene Funktionsbibliothek im Speicher halten wollen: daran wird es kaum liegen, ich include auf einigen Sites auch auf jeder Seite Funktionsbibliotheken, die insgesamt mehr als 10.000 Zeilen haben, daß ist in der Performance nicht meßbar.

    Wenn die Seite einen Timeout liefert, und nicht irgendwas wahnsinnig außergewöhnliches macht, dann liegt das sicher an irgendeinem sehr ineffizienten Algorithmus oder zu vielen unnötigen Datenbankabfragen (z.b. Abfragen in Schleifen).

    Ansonsten würde ein Compiler und/oder Cache wie der von Zend wohl ein bißchen Beschleunigung bringen, aber wenn es jetzt mehr als 30s braucht, sind 50% Beschleunigung wohl nicht die alleinige Lösung.
    Oder hat die Seite so hohe Zugriffszahlen, daß der Server überlastet ist?

    Viele Grüße
    Stephan