sunny: Ms Access -> Daten importieren

Hallo Forum!

Hoffentlich kann mir hier auch diesmal jemand weiterhelfen, obwohl das Thema leider nicht direkt was mit HTML & Co. zu tun hat.

Also ich hab 2 Access-Datenbanken. In der einen hab ich eine leere Tabelle mit der richtigen Struktur (Feldnamen und Datentypen etc. sind schon vorgegeben/angelegt). In der anderen Datenbank sind 2 Tabellen mit einer großen Menge an Datensätzen. In diesen 2 Tabellen gibt es Datenfelder, deren Inhalt in die erste Tabelle übernommen werden müssen. Zum Beispiel Kundennummer etc.

Weiß jemand wie man die Daten da "rüberkriegt"? Oder kann mir zumindest jemand ein gutes Access-Forum nennen wo mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte?

Wäre wirklich dankbar für jeden Tipp,
lg,
sunny

  1. Servus

    1. Tabelle_alt aus 1 in 2 verknüpfen
    2. Tabelle_alt öffnen und Feldreihenfolge so sortiren, dass sie mit Tabelle_neu übereinstimmt, EXAKT!!!!!
    3. copy'n paste von alt nach neu

    bydey

    1. Servus

      1. Tabelle_alt aus 1 in 2 verknüpfen

      Die alte Tabelle hab ich bereits in der neuen Datenbank drinnen.

      1. Tabelle_alt öffnen und Feldreihenfolge so sortiren, dass sie mit Tabelle_neu übereinstimmt, EXAKT!!!!!

      Die Feldnamen etc. sind ja nicht gleich. Es muss anscheinend irgendwie über Abfragen zu lösen sein oder so ... aber leider schaff ich es irgendwie nicht, hab mich schon durch die Access-Hilfe gewühlt, aber ich komm nicht wirklich weiter.

      Kann ich nicht irgendwie dem Feld in der einen Tabelle sagen - hey, nimm doch die Daten aus der Tabelle Namens xxx und dann aus dem Feld namens yyy und füg Sie bei Dir ein?

      Lg,
      sunny

      1. Servus

        Servus

        1. Tabelle_alt aus 1 in 2 verknüpfen

        Die alte Tabelle hab ich bereits in der neuen Datenbank drinnen.

        1. Tabelle_alt öffnen und Feldreihenfolge so sortiren, dass sie mit Tabelle_neu übereinstimmt, EXAKT!!!!!

        Die Feldnamen etc. sind ja nicht gleich.

        Ist auch nicht notwendig. Einfach die gleiche Reihenfolge und dann in der Tabllenansicht (wo man Einträge machen kann) alle Feldnamen markieren und copy. Danach neu inder Tabellenansicht öffnen, alle Feldnamen markieren und paste. that's it

        bydey

        1. Servus

          Servus

          1. Tabelle_alt aus 1 in 2 verknüpfen

          Die alte Tabelle hab ich bereits in der neuen Datenbank drinnen.

          1. Tabelle_alt öffnen und Feldreihenfolge so sortiren, dass sie mit Tabelle_neu übereinstimmt, EXAKT!!!!!

          Die Feldnamen etc. sind ja nicht gleich.

          Ist auch nicht notwendig. Einfach die gleiche Reihenfolge und dann in der Tabllenansicht (wo man Einträge machen kann) alle Feldnamen markieren und copy. Danach neu inder Tabellenansicht öffnen, alle Feldnamen markieren und paste. that's it

          Es gibt aber auch Felder die nicht übernommen werden sollen in die neue Tabelle, die Anzahl der Datenfelder ist nicht gleich, es handelt sich außerdem um über 20000 Datensätze ...

          So einfach ist das leider nicht :/

          Lg,
          sunny

  2. Hi,

    in der "richtigen" Datenbank definierst du Tabellenlinks (Rechtsklick in der Tabellenübersicht -> Tabellenverknüpfung)
    dann suchst du dir die "schlechte" Datenbank und selektierst die Tabellen, die du verlinken möchtest. Wenn du dann OK oder ähnlich klickst, bekommst du ein paar Symbole mehr angezeigt in der Tabellenübersicht.

    Jetzt musst du nur noch entsprechende Abfragen (Anfüge-~) über die verlinkten Tabellen definieren und ausführen lassen.
    Evt. Fehlermeldungen weisen dich dann auf Probleme mit Datentypen, Schlüsselverletzungen und so weiter hin.

    HTH, Ciao, Frank

    1. Hi,

      in der "richtigen" Datenbank definierst du Tabellenlinks (Rechtsklick in der Tabellenübersicht -> Tabellenverknüpfung)
      dann suchst du dir die "schlechte" Datenbank und selektierst die Tabellen, die du verlinken möchtest. Wenn du dann OK oder ähnlich klickst, bekommst du ein paar Symbole mehr angezeigt in der Tabellenübersicht.

      Ok, das hab ich so - die verknüpfte Tabelle hat einen kleinen schwarzen Pfeil davor.

      Jetzt musst du nur noch entsprechende Abfragen (Anfüge-~) über die verlinkten Tabellen definieren und ausführen lassen.
      Evt. Fehlermeldungen weisen dich dann auf Probleme mit Datentypen, Schlüsselverletzungen und so weiter hin.

      Aber da haperts dann ... wie kann ich jetzt die Datenfelder der Tabelle 1 übernehmen und den Inhalt der verknüpften Datei (bzw. nur der gewünschten Datenfelder aus dieser Tabelle) reinschreiben? Ich blick da leider nicht durch - geht das in der Abfrage selbst?

      Vielleicht kannst mir nochmal weiterhelfen!
      Danke, lg,
      sunny

      1. Aber da haperts dann ... wie kann ich jetzt die Datenfelder der Tabelle 1 übernehmen und den Inhalt der verknüpften Datei (bzw. nur der gewünschten Datenfelder aus dieser Tabelle) reinschreiben? Ich blick da leider nicht durch - geht das in der Abfrage selbst?

        Vielleicht kannst mir nochmal weiterhelfen!
        Danke, lg,
        sunny

        Hi,

        naja, du mußt eine Abfrage des Typs "Anfügeabfrage" erstellen, da wirst du gefragt, an welche Tabelle du anfügen möchtest: oder besser in der richtigen Reihenfolge

        1. zur Abfragenübersicht wechseln
        2. neue Abfrage in Entwurfsmodus erstellen
        3. die Tabellen hinzufügen, die die Quelldaten enthalten (von denen du nach irgendwo anfügen möchtest)
        4. unter Menü "Abfrage" den Typ "Anfügeabfrage" anklickern
        5. die Zieltabelle auswählen
        6. falls mehrere Quelltabellen gewählt sind, kann man unter diesen entsprechende Beziehungen per Drag&Drop erstellen
        7. die Felder aus den Zieltabellenkästchen auf die "Entwurfsleiste" ziehen, bei "Anfügen an:" das richtige Zielfeld in der Zieltabelle anwählen
        8. die Abfrage ausführen und warten, was passiert.

        so kann man z.b. mehrere Tabellen über deren Schlüsselbeziehungen verknüpfen und an eine neue Tabelle anfügen.

        Ich hoffe, ich hab dir ein wenig auf die Sprünge geholfen.

        Gruß, Frank

        1. Hi

          naja, du mußt eine Abfrage des Typs "Anfügeabfrage" erstellen, da wirst du gefragt, an welche Tabelle du anfügen möchtest: oder besser in der richtigen Reihenfolge

          Danke für die tolle Anleitung - echt super!

          1. zur Abfragenübersicht wechseln
          2. neue Abfrage in Entwurfsmodus erstellen
          3. die Tabellen hinzufügen, die die Quelldaten enthalten (von denen du nach irgendwo anfügen möchtest)
          4. unter Menü "Abfrage" den Typ "Anfügeabfrage" anklickern
          5. die Zieltabelle auswählen
          6. falls mehrere Quelltabellen gewählt sind, kann man unter diesen entsprechende Beziehungen per Drag&Drop erstellen
          7. die Felder aus den Zieltabellenkästchen auf die "Entwurfsleiste" ziehen, bei "Anfügen an:" das richtige Zielfeld in der Zieltabelle anwählen
          8. die Abfrage ausführen und warten, was passiert.

          Ok, das hab ich alles so gemacht. Folgender Effekt:
          Bekomme alle Datenfelder, aber die wo ich Daten anfügen wollte haben den Namen aus der alten Tabelle. Und beinhalten tut die Abfrage leider gar nichts. Die neue Tabelle, deren Feldnamen und -eigenschaften beibehalten werden müssen ist auch im Original leer. Und da sollten die Daten der alten rein. Ich bekomme aber gar keine angezeigt und wie gesagt werden mir die Feldnamen umbenannt, was hab ich denn da falsch gemacht? Bei Feld und Tabelle (in der Entwurfsansicht der Abfrage) hab ich die Daten der alten Tabelle eingegeben und bei anfügen an überall die Felder aus der neuen richtigen Tabelle. Ist das nicht korrekt so?

          Ich hoffe, Du kennst Dich aus und weißt was ich meine.

          Liebe Grüße,
          sunny

          1. Hi,

            ich kann dein Problem leider grad nicht so nachvollziehen, sorry.
            Gewisserweise hört sich den Szenario schon recht positiv an..

            Aber, nur ein Tip am Rande, du mußt den Button mit dem "roten Ausrufezeichen" anklicken um die Abfrage auszuführen, mit dem "Ansichtsmodusbutton" (ganz links in der Buttonleiste) führst du keine Aktion aus.

            Mal eine andere Frage, hast du überhaupt schon mit Abfragen gearbeitet? So ganz normale halt. Wenn nicht, dann solltest du dich damit ersteinmal ein bisschen vertraut machen und schauen, wie man sich einzelne Sachen (Spalten) aus einer Tabelle anzeigen lassen kann. So kannst du erstmal die Spalten zusammensuchen, die du übertragen willst. Und dann machst du aus der "SELECT Abfrage" eine "Anfüge-Abfrage" und gibst die Zieltabelle an. Und dann selektierst du in jeder Spalte deiner Abfrage unter "Anfügen an:" den Spaltennamen aus der Zieltabelle. Dann brauchts nur noch den Klick auf das "rote Ausrufezeichen"... und schwups sollten die Daten in der neuen Tabelle stehen.

            Lege dir vorher evt. eine Kopie der sauberen (Ziel-) Tabelle an.

            Gruß, Frank

            1. Hallo!

              Ich habs grad hinbekommen - frag mich nicht wie, aber ich hab die Datensätze irgendwie in die Tabelle gekriegt :)

              Aber, nur ein Tip am Rande, du mußt den Button mit dem "roten Ausrufezeichen" anklicken um die Abfrage auszuführen, mit dem "Ansichtsmodusbutton" (ganz links in der Buttonleiste) führst du keine Aktion aus.

              Ja da kam vorher immer es werden 0 Datensätze angefügt.

              Mal eine andere Frage, hast du überhaupt schon mit Abfragen gearbeitet?

              Ja schon, aber eigentlich ist das nicht grade mein Bereich. Mit Access hab ich schon ewig nichts mehr gemacht ... Außerdem bin ich total im Stress, muss bis Mittag fertig sein, habe hier einen Probearbeitstag in einem Softwareunternehmen. (Internet zur Hilfe is aber erlaubt ;) )

              »» So ganz normale halt. Wenn nicht, dann solltest du dich damit ersteinmal ein bisschen vertraut machen und schauen, wie man sich einzelne Sachen (Spalten) aus einer Tabelle anzeigen lassen kann. So kannst du erstmal die Spalten zusammensuchen, die du übertragen willst. Und dann machst du aus der "SELECT Abfrage" eine "Anfüge-Abfrage" und gibst die Zieltabelle an. Und dann selektierst du in jeder Spalte deiner Abfrage unter "Anfügen an:" den Spaltennamen aus der Zieltabelle. Dann brauchts nur noch den Klick auf das "rote Ausrufezeichen"... und schwups sollten die Daten in der neuen Tabelle stehen.

              Genau irgendwie so ähnlich hab ich das soeben gemacht! :)

              Lege dir vorher evt. eine Kopie der sauberen (Ziel-) Tabelle an.

              Die Kopie gibts natürlich!

              Vielen Dank für Deine echt tolle Hilfe!
              Jetzt hab ich zumindest schonmal den "einfacheren" Teil der Aufgabe (für mich als Datenbank-DAU schon schwer genug)!

              Also thanx!

              Lg,
              sunny