Hi,
in der "richtigen" Datenbank definierst du Tabellenlinks (Rechtsklick in der Tabellenübersicht -> Tabellenverknüpfung)
dann suchst du dir die "schlechte" Datenbank und selektierst die Tabellen, die du verlinken möchtest. Wenn du dann OK oder ähnlich klickst, bekommst du ein paar Symbole mehr angezeigt in der Tabellenübersicht.
Ok, das hab ich so - die verknüpfte Tabelle hat einen kleinen schwarzen Pfeil davor.
Jetzt musst du nur noch entsprechende Abfragen (Anfüge-~) über die verlinkten Tabellen definieren und ausführen lassen.
Evt. Fehlermeldungen weisen dich dann auf Probleme mit Datentypen, Schlüsselverletzungen und so weiter hin.
Aber da haperts dann ... wie kann ich jetzt die Datenfelder der Tabelle 1 übernehmen und den Inhalt der verknüpften Datei (bzw. nur der gewünschten Datenfelder aus dieser Tabelle) reinschreiben? Ich blick da leider nicht durch - geht das in der Abfrage selbst?
Vielleicht kannst mir nochmal weiterhelfen!
Danke, lg,
sunny