Standart in CSS???
anonymus
- css
0 Henning0 Tim Tepaße0 MudGuard0 Standard in CSS?
MADU0 Orlando
Hallo,
weiß jemand, ob es zufällig irgendwelche schöne fertige CSS-Datein gibt, in denen eine gute Standartformatierung zu
<p><a><h1 - h6><...
drinn ist.
Gruß,
Daniel
Hallo,
1. Es heißt Standard
2. Das hängt von der jeweiligen Webseite ab. Design muss zum Inhalt (neudeutsch:content) passen. Insofern macht es nicht viel Sinn eine Standardformatierung für Tags wie <h1-6> oder <p> zu machen.
Gruß,
Henning
Hallo ... Daniel,
Oder irre ich mich vielleicht? Heißt Du vielleicht Daniel mit Vornamen und Anonymus mit Nachnamen? Daniel Anonymus?
weiß jemand, ob es zufällig irgendwelche schöne fertige CSS-Datein gibt, in denen eine gute Standartformatierung zu
*g* Es heißt Standard mit d am Ende. Stand-Art bedeutet hier im Forum "Kunst am Marktstand", beispielsweise ein Bratwurststand mit grünem Senf. (Hach, die Moderne Kunst...)
Aber was für einen Standard meinst Du? Den, in dem Seiten voreingestellt im Browser angezeigt werden? Es gibt ja keinen zwingenden Grund, daß der Dokumenthintergrund weiß und nicht schweinchenrosa sein muß.
Oder vorgefertigte CSS-Dateien, in der alle Elemente von HTML schon drinstehen mit einer bestimmten Formatierung? Das bezweifele ich. Schließlich passen die meisten nur die HTML-Elemente an, die sie brauchen und arbeiten auch viel mit eigenen Klassen und Individualformaten. Und schieben lauter divs auf ihren Seiten rum. Die vollständigste CSS-Datei, die ich kenne, ist immer noch die, die mit SELFHTML mitgeliefert wird.
Ein wichtiger Grund ist, daß viele Elemente sehr selten gebraucht werden. Die Elementreferenz von SELFHTML (1) verzeichnet 86 Elemente. Viele davon sind ziemlich obskur im Sinne von sehr selten gebräuchlich. Wann hast Du das letzte Mal <kbd> (für Tastatureingaben) gebraucht? Und viele fallen auch langsam weg, wie z.B. <big>.
<p><a><h1 - h6><...
Wie ich sehe, hast Du auch hier eher die gebräuchlichsten Elemente im Hinterkopf. Dürften im Höchstfall ca. 20 sein. Da kannst Du Dir auch einmal die Arbeit machen, Dir diese ein ein CSS-Grundgerüst reinschreiben. Schließlich wirst Du eh meist eigene Definitionen benutzen.
Eine andere Möglichkeit ist es, nach fertigen HTML-Layouts zu suchen, die zur freien Verfügung stehen, wie beispielsweise die freien Layouts von SELFHTML (2). Da dürften auch schon Stylesheets dabei sein.
Links:
(1) http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm
(2) http://selfhtml.teamone.de/layouts/index.htm
Hi,
Hallo,
weiß jemand, ob es zufällig irgendwelche schöne fertige CSS-Datein gibt, in denen eine gute Standartformatierung zu
Standart = das, was zur Unterscheidung verschiedener Stände dient.
Bratwurstbude, Frittenstand, Döner-Grill usw.
Meinst Du Standard?
<p><a><h1 - h6><...
drinn ist.
Beim Mozilla gibt es im Unterverzeichnis res eine Reihe von .css-Dateien, die einige Grundeinstellungen enthalten. Allerdings sind da einige nicht-standardisierte Properties benutzt.
Vielleicht haben andere Browser ja auch ihre Grundeinstellungen als CSS-Datei ausgelagert.
cu,
Andreas
Hallo,
hallo,
weiß jemand, ob es zufällig irgendwelche schöne fertige CSS-Datein gibt, in denen eine gute Standartformatierung zu [...]
Vielleicht hilft Dir http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/sample.html weiter.
lg
MADU
Hi Namenloser (oder doch Daniel?),
weiß jemand, ob es zufällig irgendwelche schöne fertige CSS-Datein gibt, in denen eine gute Standartformatierung zu
<p><a><h1 - h6><...
drinn ist.
http://www.w3.org/StyleSheets/Core/preview
LG Roland