Dmitri Rettig: Gibt es eine Möglichkeit, unter Linux AOL zu benutzen?

Hallo,

Bevor irgendwelche Kommentare aufkommen: Aus bestimmten Gründen muss ich AOL verwenden ... ich schäme mich, glaubt mir!

so langsam aber sicher will ich auf Linux umsteigen und das böse Betriebssystem ganz loswerden. Ich will einige Dateien für Linux jetzt schon herunterladen, unter anderem die AOL-Zugangssoftware, damit ich später irgendwie ins Internet kann.

Leider konnte ich keine AOL-Zugangssoftware für Linux finden. Es ist auch irgendwie klar, denn AOL basiert auf dem MSIE.

Gibt es nun eine Möglichkeit trotzdem AOL unter Linux nutzen zu können? Diesen AOL-Browser habe ich sowieso schon satt. Der läuft bei mir im Hintergrund und kostet Arbeitsspeicherleistung.

Mit freundlichen Grüßen
   Dmitri Rettig

  1. schau mal hier:

    http://www.dcoul.de/faq/html/1.html#1.aol

  2. http://13934.rapidforum.com/

    Hallo,

    Bevor irgendwelche Kommentare aufkommen: Aus bestimmten Gründen muss ich AOL verwenden ... ich schäme mich, glaubt mir!

    so langsam aber sicher will ich auf Linux umsteigen und das böse Betriebssystem ganz loswerden. Ich will einige Dateien für Linux jetzt schon herunterladen, unter anderem die AOL-Zugangssoftware, damit ich später irgendwie ins Internet kann.

    Leider konnte ich keine AOL-Zugangssoftware für Linux finden. Es ist auch irgendwie klar, denn AOL basiert auf dem MSIE.

    Gibt es nun eine Möglichkeit trotzdem AOL unter Linux nutzen zu können? Diesen AOL-Browser habe ich sowieso schon satt. Der läuft bei mir im Hintergrund und kostet Arbeitsspeicherleistung.

    Mit freundlichen Grüßen
       Dmitri Rettig

  3. http://sourceforge.net/projects/pengaol/

    Hallo,

    Bevor irgendwelche Kommentare aufkommen: Aus bestimmten Gründen muss ich AOL verwenden ... ich schäme mich, glaubt mir!

    so langsam aber sicher will ich auf Linux umsteigen und das böse Betriebssystem ganz loswerden. Ich will einige Dateien für Linux jetzt schon herunterladen, unter anderem die AOL-Zugangssoftware, damit ich später irgendwie ins Internet kann.

    Leider konnte ich keine AOL-Zugangssoftware für Linux finden. Es ist auch irgendwie klar, denn AOL basiert auf dem MSIE.

    Gibt es nun eine Möglichkeit trotzdem AOL unter Linux nutzen zu können? Diesen AOL-Browser habe ich sowieso schon satt. Der läuft bei mir im Hintergrund und kostet Arbeitsspeicherleistung.

    Mit freundlichen Grüßen
       Dmitri Rettig

  4. Ein weiterer Grund, AOL nicht zu nutzen.

    Golem wollen sie für ihren nächsten "Browser" verwenden.
    Auf Linux-Server wollen sie umsteigen.

    Aber für die entwicklung einer Linux-Client-Software wollen sie kein Geld ausgeben. Na klar, es bringt ja auch nicht so viel ein!
    Da könnten sie wenigstes pengaol unterstützen, aber nein, da zahlt jemand Geld, dafür dass er diese AOL-Scheisse benutzen darf, und kriegt, wenn er zu einer Minderheit gehört, nichteinmal Support, falls er Probleme hat.

    Jetzt bin ich aber sauer! Die können noch was erleben!

    1. Hallo Dimitri,

      Jetzt bin ich aber sauer! Die können noch was erleben!

      Dann kündige doch! Was ist denn dieser Grund, dass Du AOL verwenden musst? Vielleicht gibt's eine Alternative?

      Grüße,

      Christian

      --
      Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                            -- Albert Einstein
      1. Hi,

        Jetzt bin ich aber sauer! Die können noch was erleben!

        Dann kündige doch! Was ist denn dieser Grund, dass Du AOL verwenden musst? Vielleicht gibt's eine Alternative?

        Ich wohne nicht mehr zuhause. Meine Eltern benazhlen aber immernoch den Internet-Anschluss, und die sind bei AOL.

        Jetzt habe ich mich bei http://www.totango.de angemeldet. Da gibt es eine Flatrate für ISDN (habe hier kein DSL), zwar mit Werbeeinblendung, aber Flatrate. Aber irgendwie gibt es sie noch nicht in Jena. Da muss ich warten.

        Hoffe dass dieser AOL-Alptraum bald vorbei ist und ich auf Linux umsteigen kann.

        MfG Dmitri