PHP4/Programmiertechnik/Cookies
compuboy1010
- php
Hi,
ich verwende Cookies auf unserer Shopseite.
Auf der Startseite befinden sich folgende Links.
<a href="/new/php/pages/news.php?lang=de">Deutsch</a> |
<a href="/new/php/pages/news.php?lang=en">English</a> |
<a href="/new/php/pages/news.php?lang=es">Espanol</a> |
<a href="/new/php/pages/news.php?lang=fr">Francais</a> |
<a href="/new/php/pages/news.php?lang=it">Italiano</a>
Auf der Seite news wird dann direkt oben im Code ein Cookie gesetzt:
setcookie("language", $_GET['lang'], time() + 84 * 3600, "/new");
Allerdings klappt die Cookiesetzung bei mir nur, wenn ich angebe, dass alle Seiten die die Cookies verwenden in einem bestimmten Verzeichnis liegen ("/news" siehe oben). Ich habe also die gesamte Seite in ein Verzeichnis "news" kopiert. Da meine Startseite, aber nicht in diesem Verzeichnis liegt kann ich den Cookie nicht mit "setcookie("cookiename") auf der Startseite löschen,wenn der Besucher die Sprache wechseln will.
Da muss mit den Cookies doch noch anders funktionieren.
Der Cookie soll auf der gesamten Domain lesbar und editierbar sein.
Kann das damit zusammenhängen, das die Seite auf einem Webserver auf meinem Rechner läuft? Muss ich da etwas anderes beim Cookiesetzen beachten?
Vielen, vielen Dank
C
Hat jemand eine Idee?
Hallo compuboy1010,
versuche es mal mit der Angabe "/" statt "/news". Darunter liegen dann alle Seiten.
Gruß
Eigenosse
Das mit dem "/" klappt nicht. Hatte ich vorher ausch schon mal ausprobiert.
Folgendes klappt auch nicht:
if (!(isset($_COOKIE['language'])) OR (isset($_GET['lang'])))
{
setcookie("language", $_GET['lang'], time() + 84 * 3600, "/new");
}
Was ist nur zu tun?
C
Hallo compuboy1010,
versuche es mal mit der Angabe "/" statt "/news". Darunter liegen dann alle Seiten.
Gruß
Eigenosse
Hi,
Vorschlag: lass die Verzeichnisangabe ganz weg.
Schoene Gruesse,
Dave