Michael W.: Arcor Flatrate

Hallo,

Ist die Arcor Flatrate empfehlenswert ?
Gibts da einen Haken, oder kann man darauf umstellen ?
wollte euch mal vorher fragen bevor ich mich auf irgendwelche tarife einlasse.
bitte keine "guck doch selber nach"-links, denn ich möchte eure erfahrung in betracht ziehen.

Danke Michael

  1. Meinst Du DSL?

    Der Haken könnte sein (Ansichtssache...), dass Du bei arcor auch ISDN mit "kaufen" musst.

    fastix

    1. Meinst Du DSL?

      Der Haken könnte sein (Ansichtssache...), dass Du bei arcor auch ISDN mit "kaufen" musst.

      erklär mal was mit "kaufen" gemeint ist. sind damit produkte gemeint oder wie ? hast du die arcor flatrate oder hast du sie NICHT oder wolltest du sie oder willst du sie ?
      :-)

      fastix

      Michael

      1. Hallo,»» »» Meinst Du DSL?

        Der Haken könnte sein (Ansichtssache...), dass Du bei arcor auch ISDN mit "kaufen" musst.
        erklär mal was mit "kaufen" gemeint ist. sind damit produkte gemeint oder wie ? hast du die arcor flatrate oder hast du sie NICHT oder wolltest du sie oder willst du sie ?
        :-)
        fastix
        Michael

        nachtrag:
        habs gefunden:
        http://www.privat.arcor.de/produkte/arcor_online/ao_flatrate_isdn.shtml aber wie ist das gemeint ? muss ich mir da noch ein gerät kaufen oder was ? und was würde es wirklich montalich kosten (ichblick da nie so durch) bzw. was kostet das isnsgesamt:

        Einamlig:  ?
        Montalich: ?

        ?? Danke
        Michael

        1. Moin!

          nachtrag:
          habs gefunden:
          http://www.privat.arcor.de/produkte/arcor_online/ao_flatrate_isdn.shtml aber wie ist das gemeint ? muss ich mir da noch ein gerät kaufen oder was ? und was würde es wirklich montalich kosten (ichblick da nie so durch) bzw. was kostet das isnsgesamt:

          Etwas weiter geklickt, und du hättest eine Tabelle gefunden - nämlich beim 1500er-DSL-Flatrate-Zugang.

          Zentraler Punkt jeder Flatrate bei Arcor: Du wechselst mit deinem Telefonanschluß von der Telekom zu Arcor. Und kriegst dort einen ISDN-Anschluß. Solltest du vorher einen Analoganschluß gehabt haben, benötigst du in irgendeiner Art ISDN-Endgeräte - also entweder ein ISDN-Telefon, oder eine ISDN-Telefonanlage (damit verwendest du deine analogen Endgeräte weiter), oder zumindest einen a/b-Wandler (für ein analoges Telefon).

          Dieser ISDN-Anschluß kostet Geld, aber du sparst natürlich die Kosten, die die Telekom für ihren Anschluß wollte. Das kommt ungefähr auf Null heraus, wenn du von ISDN zu ISDN wechselst - Analoganschlüsse sind billiger, deshalb zahlst du für ISDN schon mal mehr.

          Außerdem wechselst du mit dem Telefonanschluß auch deine Telefontarife. Arcor bietet andere Tarife für den Ortsbereich an, die unter Umständen günstiger sind, als die der Telekom. Außerdem wechselst du natürlich auch die Tarife für Ferngespräche. Anders als bei der Telekom kannst du aber nicht mehr Call-by-Call benutzen, denn nur die Telekom ist verpflichtet, mit allen privaten Anbietern CbC-Verträge abzuschließen. Arcor bietet dir an, Call-by-Call mit der Telekom zu machen, aber sehr wahrscheinlich nicht mehr mit anderen, günstigeren Anbietern. Daran haben sie ganz einfach kein Interesse.

          Zusätzlich zu den Kosten für den ISDN-Anschluß kommen dann nochmal Kosten für den DSL-Anschluß (das betrifft den Technikteil) und die DSL-Flatrate (das ist dann der eigentliche Zugang ins Internet). Die günstigste Variante des 1500er-Zugangs (1,5 Mbit Downstream, 256Kbit Upstream) kostet so insgesamt 66,80 EUR monatlich. Zusätzlich kommen noch die Telefongebühren hinzu.

          Ach ja: Wenn du nur eine ISDN-Flatrate haben willst, entfällt der DSL-Teil natürlich - er ist aber ohnehin nur der kleinere Teil der Konsequenzen. Auch bei der ISDN-Flatrate wechselst du den Telefonanbieter, hast aber eben nur eine Schmalband-Internet-Anbindung für etwas geringere Kosten. Die Flatrate kostet auch 24,95 EUR (genau wie bei DSL) plus ISDN-Anschluß - bei DSL hast du zusätzliche monatliche Kosten für den Technik-Teil von nochmal 21,90 EUR, aber eben auch einen wesentlich schnelleren Zugang.

          Vergleiche einfach mal die Preise - auch mit der Telekom. Und gucke, ob sich vielleicht nicht noch andere Anbieter bei dir mit einem Angebot nutzen ließen. Lokale Anbieter haben unter Umständen recht gute Angebote.

          - Sven Rautenberg

          --
          Diese Signatur gilt nur am Freitag.
          1. Vergleiche einfach mal die Preise - auch mit der Telekom. Und gucke, ob sich vielleicht nicht noch andere Anbieter bei dir mit einem Angebot nutzen ließen. Lokale Anbieter haben unter Umständen recht gute Angebote.

            ja von AOL hab ich noch was gehört. Die hätten angeblich auch n ISDN-Flatrate. DSL können wir bei uns nicht machen, weil keiner von uns in der Famaly bock/zeit/geld fürs Kabel legen hat und auch der andere kram wie router netzkarten und endgeräte einmalig auf 1000  rausläuft (wenn schon denn schon).
            Also AOL bietet die ISDN-Flatrate auch an - Telekom macht das ja nicht mehr, oder ?
            gibt es bei AOL einen Haken ? denn von denen hab ich schon viel gehört das die sich ganz geschickt sich in den HoePC einankern ??!!

            Danke
             Michael

            1. Hallo Michael,

              DSL können wir bei uns nicht machen, weil keiner von uns in der Famaly bock/zeit/geld fürs Kabel legen hat und auch der andere kram wie router netzkarten und endgeräte einmalig auf 1000 EUR rausläuft (wenn schon denn schon).

              Wieso? Bei DSL brauchst Du nur einen Splitter und ein Modem, ersterer wird Dir auf Dauer geliehen und zweiteres musst Du halt kaufen. Die Modems gibts entweder als Ethernet (dann brauchst Du eine Netzwerkkarte) oder als Internes oder als USB. Der Splitter muss halt vor allen anderen Telefoniegeräten (bei ISDN NTBA) angeschlossen sein; und von da aus brauchst Du halt noch die Verbindung zum Modem - aber Router brauchst Du nur, wenn Du ein Netzwerk hast.

              Telekom macht das ja nicht mehr, oder ?

              Nein.

              gibt es bei AOL einen Haken ?

              Ja: sie verwenden ein proprietäres Protokoll, um ins Internet zu kommen. Du bist also auf die AOL-Zugangssoftware angewiesen. Bei T-Online und anderen Providern kannst Du immer noch die Standardmöglichkeiten Deines Betriebsystems verwenden.

              Grüße,

              Christian

              P.S.: hör bitte auf zu plenken. http://ich.schnalls.net/deshalb.plenke.ich/ Danke!

              --
              Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                    -- Albert Einstein
              1. P.S.: hör bitte auf zu plenken. http://ich.schnalls.net/deshalb.plenke.ich/ Danke!

                stimmt ich.schnalls.net ;-) ich glaub hinweisen bringt nix - sorry !

                1. Hallo Michael,

                  stimmt ich.schnalls.net ;-) ich glaub hinweisen bringt nix - sorry !

                  Penken heißt , wenn Du vor Satzzeichen , wie Kommas , Ausrufezeichen , Fragezeichen und Punkte , so , wie ich es gerade tue , einfach ein Leerzeichen setzt und deswegen diese Zeiche unter Umständen einfach am Zeilenanfang angezeigt werden .

                  Plenken:

                  Ich gehe nach Hause !

                  Nicht Plenken:

                  Ich gehe nach Hause!

                  Grüße,

                  Christian

                  --
                  Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                        -- Albert Einstein