Hallo,
Mal ne frage an die die PuTTY oder ähnliche SSH/Telnet Progs kennen:
wenn ich zb die crontab datei editiert habe, wie kann ich sie speichern und wieder auf mein home verzeichniss kommen ?
Wie schon gesagt wurde wird bei
crontab -e
der Standardeditor gestartet.
Damit's hier keine bösen Überraschungen gibt, gib vorher ein (mein Tipp)
export EDITOR=vi
damit landest du mit
crontab -e
im vi (Visual) einem wunderschönen Editor.
Siehe Links zum vi...
Alle cronjobs welche du baust laufen unter deinem Benutzeraccount. Falls du nicht weißt wer du bist, gib ein:
whoami
Zur 2. Frage:
in dein home Verzeichnis kommst du stets wenn du
cd
also *cd* ohne Parameter eintippst. *pwd* zeigt wo du bist...
genug für heute ;-)
Rolf
PS: vi in kürze
es gibt 2 modi
a - eingabemodus
b - befehlsmodus
von a nach b kommst du mit [esc]
von b nach a kommst du zb mit
i - cursor als insert an Position
a - cursor als insert nach Position
drücke [esc] nach jeder Eingabe... Löschen von Zeichen mit x im befehlsmodus. Zum Bewegen benutze die Pfeiltasten...
Zum Löschen von Zeichen benutze x / befehlsmodus
Zum Löschen einer Zeile benutze dd / befehlsmodus
Zum Speichern gehe in den Befehlsmodus und gib ein
:w
Zum Speichern und Verlassen
:wq
Ein Cron Entry sieht so aus:
30 4 * * * /local/path/to/script
^Min
^Std
^Tag
^Monat
^Wochentag
---> startet script jeden Tag um 4:30
Damit kommst du in den meisten Fällen schon über die Runden...
Rolf
nach dem einloggen bin ich doch immer $HOME/ meines pakets.
gebe ich crontab -e ein kann ich die crontab datei editieren aber wie kann ich sie speichern und wie kome ich aus diesem editiermodus raus und kann mir meine verzeichniss struktur wieder ansehen ?
mit Alt + q kann man was suchen und + u ist Undo + V ist Visiual, aber wo ist exit ?????Danke