hi michelm,
Du kannst die htaccess-Datei nicht ohne grosse Sicherheitseinbussen umgehen
doch, doch, er kann er schon (einfach gar keine .htaccess in den untergeordneten Verzeichnissen ablegen), aber das hat er wohl nicht beabsichtigt.
Einfacher ist es die Text-Datei und das PHP-Script
woher weißt du, daß er ein PHP-Script einsetzt?
oder die TXT-Datei per include einzubinden
also mit SSI. Das geht tatsächlich, berührt aber die Frage nicht.
Wenn Dir das nicht hilft, braucht es wohl eine genauere Beschreibung des Problems.
Ja, das wäre allerdings sehr hilfreich, um gezielt helfen zu können
Grüße aus Berlin
Christoph S.