kessi: HTML - mailto

Wie auch in diesem Forum bereits erwähnt, kann ich bei mailto bei den Empfängern max. 255 Zeichen verwenden.
Nun stell ich aber fest, dass z.B bei Windows XP mit IE6 diese Einschränkung nicht zutrifft, bei mir mit Windows98 und IE6 jedoch schon.
Kann man das Problem irgendwie umgehen, ohne auf das Öffnen des default Mail-Clients zu verzichten ?

  1. Hallo,

    Kann man das Problem irgendwie umgehen, ohne auf das Öffnen des
    default Mail-Clients zu verzichten ?

    versteh ich jetzt nicht ganz: beschränke doch einfach die Zeichenanzahl auf 255 Zeichen. das dürfte doch für die norameln E-Mailadressen ausreichen. Mehrere E-Mailadressen sollte man eh schon aus "Privatspährengründen" nicht auf einmal in To-feld eintragen.

    Chräcker

    1. Ich möchte eben aus unserer Vereinsdatenbank die E-Mail Adressen auslesen und anschliessend ein Mail an alle verfassen. Somit können wir dann auf einfache Art und Weise alle Vereinsmitglieder mit News aus dem Verein versorgen. Natürlich erscheinen die Adressen nicht im To-Feld, sondern werden als BCC verschickt.

      Hallo,

      Kann man das Problem irgendwie umgehen, ohne auf das Öffnen des
      default Mail-Clients zu verzichten ?

      versteh ich jetzt nicht ganz: beschränke doch einfach die Zeichenanzahl auf 255 Zeichen. das dürfte doch für die norameln E-Mailadressen ausreichen. Mehrere E-Mailadressen sollte man eh schon aus "Privatspährengründen" nicht auf einmal in To-feld eintragen.

      Chräcker

      1. Hi,

        Ich möchte eben aus unserer Vereinsdatenbank die E-Mail Adressen auslesen und anschliessend ein Mail an alle verfassen. Somit können wir dann auf einfache Art und Weise alle Vereinsmitglieder mit News aus dem Verein versorgen. Natürlich erscheinen die Adressen nicht im To-Feld, sondern werden als BCC verschickt.

        Wenn Du die Adressen sowieso aus einer Datenbank ausliest, also mit einem (serverseitigen) Script arbeitest, solltest Du doch in der Lage sein, die Mail mit einem ebensolchen serverseitigen Script zu verschicken.
        Dann hast Du die ganzen Probleme mit der Zusammenarbeit Browser-Mailclient nicht...

        cu,
        Andreas

        1. Hallo,
          ergänzend hierzu sei gesagt, dass sich XML hervorragend für Datenbanken eignet. Das Parsen vereinfacht sich dann erheblich, ausserdem kannst Du einen Mailheader mit PHP definieren und
          dann beliebig viele Zeilen verschicken. Das Aneinanderhängen von Variablen, z.B. $text1.$text2.$text3 umgeht geschickt jede Begrenzung.
          Desweiteren gibt es Newsletterscripts und Mailinglistscripts in so einer grossen Menge, dass sich IMHO das Selberproggen nicht lohnt.

          Danke vielmal ;-)

          Michael

          --
          Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein
          1. ich stelle mal meine frage jetzt mit hier rein weil ich (warum auch immer) kein neues thema öffnen kann!

            gibt es die möglichkeit auf einen mailto-link zusätzlich noch n link zu ner URL zu binden? also so das des e mailprogg und auch noch ne seite aufgeht!