MichelM: HTML - mailto

Beitrag lesen

Hallo,
ergänzend hierzu sei gesagt, dass sich XML hervorragend für Datenbanken eignet. Das Parsen vereinfacht sich dann erheblich, ausserdem kannst Du einen Mailheader mit PHP definieren und
dann beliebig viele Zeilen verschicken. Das Aneinanderhängen von Variablen, z.B. $text1.$text2.$text3 umgeht geschickt jede Begrenzung.
Desweiteren gibt es Newsletterscripts und Mailinglistscripts in so einer grossen Menge, dass sich IMHO das Selberproggen nicht lohnt.

Danke vielmal ;-)

Michael

--
Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein