Christian: Kann man Frames in einen iFrame einbetten?

Ich mache zur Zeit erste Gehversuche in html und will bei meinem ersten Projekt die Seite in hauptsächlich einem iframe darstellen. Ich möchte allerdings, dass in diesem iframe noch zwei oder drei normale frames angezeigt werden. Aber wie stelle ich das an / geht das überhaupt?

Auf folgende Art und Weise hab ich es schon ausprobiert (erfolglos):

<html>
<head><title>Fusel Wusel's Page</title></head>
<iframe width="800" height="600" align="center" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frameset rows="90,510" frameborder="0" framespacing="0" border="0" align="middle">
 <frame name="banner" src="banner.gif" scrolling="no"  marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
 <frameset cols="150,650" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
  <frame name="menu" src="menue.html" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
  <frame name="inhalt" src="inhalt.html" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
 </frameset>
</frameset>
</iframe>
</html>

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...

  1. morgens,

    Ich mache zur Zeit erste Gehversuche in html und will bei meinem ersten Projekt die Seite in hauptsächlich einem iframe darstellen.

    für "erste Versuche" hast du dir ziemlich viel vorgenommen ...

    Ich möchte allerdings, dass in diesem iframe noch zwei oder drei normale frames angezeigt werden. Aber wie stelle ich das an / geht das überhaupt?

    natürlich "geht" das. Bloß nicht so, wie du dir das vorstellst. Schreib einfach:
    <iframe src="iframe.htm"></iframe>
    und in "iframe.htm" steht dann dein ganzes andres Framset drin. Zu fragen ist allerdings, warum du das machen willst und was für ein Layout dabei herauskommen soll.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo!

      Danke für die Antwort.
      Ich werde es mal so ausprobieren, wie du es vorgeschlagen hast.

      Und was für ein Design dabei herauskommen soll? Naja, das werd ich dann wohl sehen. Ich hoffe nur, das es dem entspricht, was ich mir in etwa vorgestellt hab. Sonst muss ich das halt anders realisieren.

      Werd ich mich morgen mal dransetzen. Jetzt heissts erst mal gute Nacht...

      MfG
      Christian

  2. Hallo,
    das Verwenden von iframes ist immer mit Vorsicht zu geniessen.

    In einer Seite frameset.html abspeichern:
    <HTML><HEAD>
    <frameset rows="90,510" frameborder="0" framespacing="0" border="0" align="middle">
     <frame name="banner" src="banner.gif" scrolling="no"  marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
     <frameset cols="150,650" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
      <frame name="menu" src="menue.html" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
      <frame name="inhalt" src="inhalt.html" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
     </frameset>
    </frameset>
    </head>
    </html>

    <iframe src="frameset.html" width="800" height="600" align="center" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" framespacing="0" border="0"><ilayer src="frameset.html" width=100% height=600px top=10 left=10 visibility=show z-index=255></ilayer></iframe>
    ilayer ist für Netscape 4.x und andere Netscape-kompatible Browser. Der Netscape 7.0 stellt als Einziger iframes korrekt dar. Für andere Browser ist der iframe in Layouttags zu setzen und nicht im header lauffähig.
    <SPAN><IFRAME><A href="Frameset.html">bitte hier klicken</A></IFRAME></span> = sichere Lösung bei Darstellungsproblemen; der Link ist für Browser, die keine iframes darstellen können.
    Danke vielmal ;-)

    Michael

    --
    Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein
    1. Hallo Michael!

      Sind iframes wirklich problematisch für manche Browser? Denn wenn ich mir eine Seite erstelle, möchte ich schon, das sie zu so vielen Browsern wie möglich kompatibel ist. Allerdings sehe ich im Netz öfters Seiten, bei denen der Netscape Probleme macht.

      Aber nun habe ich eine andere Frage. Ich möchte eigentlich schon, dass die Seite eine feste Größe hat und habe mir dazu mal einige Beispiele angesehen. Dabei war eine index.html vorhanden, auf der nur ein Link zu sehen war. Wenn der Link angeklickt wurde, öffnete sich ein neues Fenster mit einer festen Größe. Wie schafft man das?
      Das Beispiel, was ich gesehen hab, war http://www.meinschafschlaeft.de/ .

      Vielen Dank im Voraus!

      Christian

  3. Hallo nochmal...

    So, ich hab es jetzt nach Christophs Vorschlag gemacht und habe eigentlich genau das erhalten, was ich wollte. Vielen dank!

    So, jetzt werde ich noch Michaels Aussagen berücksichtigen und seine Vorschläge noch mit einbauen. Ich will ja schließlich niemanden aussperren ;-)

    MfG
    Christian