CSS + Schriftformatierung - Wer hat Vorrang ???
WebX5
- css
0 Jan0 WebX50 Jan0 Sven Rautenberg
Hi & Hallo
damit Browser, die kein CSS können, den Text auch formatieren, gebe ich an:
<font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">Testtext</font>
Nun möchte ich aber, dass Browser, die CSS können, dieses <font> Tag ignorieren und statt dessen folgende CSS Eigenschaft verwenden (wegen den absoluten Höhenangaben)
{font-family:Verdana, Arial, Tahoma;font-size:9pt;color:#000000;}
Wie kann ich das machen?
Hat dann im neueren Browser CSS Vorrang vor dem <font> Tag?
tobi
Hallo,
damit Browser, die kein CSS können, den Text auch formatieren, gebe ich an:
<font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">Testtext</font>
Ich denke mal, das die formatierung der schrift mit css wohl kein problem sein sollte und dieser minimalste anteil der das tatsächlich nicht anzeigen kann sieht halt seine standardschrift.
Bitte kein <font> mehr einsetzen.
Gruss, Jan aus Dresden
Ich denke mal, das die formatierung der schrift mit css wohl kein problem sein sollte und dieser minimalste anteil der das tatsächlich nicht anzeigen kann sieht halt seine standardschrift.
Bitte kein <font> mehr einsetzen.
Wenn ich aber das <Font> weglasse, dann zerhagelt mir der alte Browser das Design, da die Schrift dann zu gross ist und die anderen Elemente nach unten schiebt.
Hallo,
»» »»
Ich denke mal, das die formatierung der schrift mit css wohl kein problem sein sollte und dieser minimalste anteil der das tatsächlich nicht anzeigen kann sieht halt seine standardschrift.
Bitte kein <font> mehr einsetzen.
Wenn ich aber das <Font> weglasse, dann zerhagelt mir der alte Browser das Design, da die Schrift dann zu gross ist und die anderen Elemente nach unten schiebt.
Das dürfte in browserversionen vor IE3 und NN4 passieren, aufwärts sollte font-size:...; doch dargestellt werden.
Wenn in den uraltbrowser der text zu lesen ist und die seite navigierbar ist sollte das reichen.
Kein grund <font> wieder einzuführen wo es doch verschwinden soll.
Gruss, Jan aus Dresden
Moin!
Ich denke mal, das die formatierung der schrift mit css wohl kein problem sein sollte und dieser minimalste anteil der das tatsächlich nicht anzeigen kann sieht halt seine standardschrift.
Bitte kein <font> mehr einsetzen.
Wenn ich aber das <Font> weglasse, dann zerhagelt mir der alte Browser das Design, da die Schrift dann zu gross ist und die anderen Elemente nach unten schiebt.
Welcher "alte Browser" denn? Außerdem: Dir ist bekannt, dass die <font size="X">-Angabe eine relative Angabe ist, die auf der im System eingestellten Schriftgröße basiert, ja? Wenn der Besucher "große Schriftarten" in Windows eingestellt hat, zerhagelt es dir sowieso alles.
Übrigens geschieht das auch, wenn du mit CSS eine Schriftgröße in pt angibst.
Also bitte: Erstens lass <font> weg. Oder benutzt du noch den Internet Explorer Version 2? Oder Netscape Navigator Version 3? Alle anderen Browser verstehen CSS.
Und zweitens formatiere deine Schrift, wenn's denn unbedingt absolut formatiert sein soll, mit px.
- Sven Rautenberg