Tobias: include() und Applets

Hallo,
ich include auf eine Seite eine Html seite die sich in einem Unterverzeichnis befindet. Auf dieser Seite wird ein Apllet dargestellt (liegt auch in diesem Unterverzeichnis). Da das Applet nun aber aus mehreren Klassen besteht, fängt er immer nur an die erste Klasse zu laden und meckert dann das er die andere nicht finden kann.

Wie löse ich dieses Problem? Nach Möcglichkeit ohne die Dateien einfach nach root zu verschieben!!

Danke

Tobias

  1. hallo Tobias,

    ich include auf eine Seite eine Html seite die sich in einem Unterverzeichnis befindet

    schreib doch mal bitte deinen Quelltext her (PHP kann man ja leider nicht von der URL aus überprüfen), vor allem die Stelle, wo das "include" passiert. Ich fürchte, ohne solche Bekanntgabe deines Quelltextes wird man dir nicht weiterhlelfen können.

    Auf dieser Seite wird ein Apllet dargestellt (liegt auch in diesem Unterverzeichnis). Da das Applet nun aber aus mehreren Klassen besteht

    Paßte es denn nichtz in eine einzige Klasse? Der Verdacht liegt nahe, daß sich durch deinen "include"-Vorgang ganz einfach der Pfad zu den Appletbestandteilen verschiebt und "applet code='...'" einfach nicht mehr gültig ist.
    Unter Umständen ist das abewr auch ein Browserproblem  -  keine aktuelle VM installiert (??)

    Wie löse ich dieses Problem?

    als erstes mit einer etwas präziseren und detailfreudigeren Nachfrage.

    Christoph S.

    1. hallo Tobias,

      ich include auf eine Seite eine Html seite die sich in einem Unterverzeichnis befindet
      schreib doch mal bitte deinen Quelltext her (PHP kann man ja leider nicht von der URL aus überprüfen), vor allem die Stelle, wo das "include" passiert. Ich fürchte, ohne solche Bekanntgabe deines Quelltextes wird man dir nicht weiterhlelfen können.

      include("spiele/4gewinnt/4gewinnt.html");

      Auf dieser Seite wird ein Apllet dargestellt (liegt auch in diesem Unterverzeichnis). Da das Applet nun aber aus mehreren Klassen besteht
      Paßte es denn nichtz in eine einzige Klasse?

      Das ist ein Spiel was ichn mir aus dem web gedownloadet habe, und da code='...'" einfach nicht mehr gültig ist.ist das nunmal so. Ich bin zwar so halbwegs java-kundig aber das ist mir dann doch ein zugroßer aufwand!

      Der Verdacht liegt nahe, daß sich durch deinen "include"-Vorgang ganz einfach der Pfad zu den Appletbestandteilen verschiebt und "applet

      Den verdacht hab ich auch! Gibt's wirklich keine Lösung das zu umgehen??

      Tobias

      1. hallo Tobias,

        Der Verdacht liegt nahe, daß sich durch deinen "include"-Vorgang ganz einfach der Pfad zu den Appletbestandteilen verschiebt
        Den verdacht hab ich auch! Gibt's wirklich keine Lösung das zu umgehen??

        doch, natürlich. Verzichte auf das "include" und binde die HTML-Seite mit dem Spiel direkt in den Web-Projekt ein

        Christoph S.

        1. hallo Tobias,

          Der Verdacht liegt nahe, daß sich durch deinen "include"-Vorgang ganz einfach der Pfad zu den Appletbestandteilen verschiebt
          Den verdacht hab ich auch! Gibt's wirklich keine Lösung das zu umgehen??
          doch, natürlich. Verzichte auf das "include" und binde die HTML-Seite mit dem Spiel direkt in den Web-Projekt ein

          Christoph S.

          Dann ist es mir wohl doch lieber die dateien zu verschieben!

          Tobias

          1. Es geht auch einfacher:

            wenn die html-datei immer aus diesem pfad heraus eingebunden wird, solltest du "codebase=..." anpassen, weil beim inkludieren der code der einzubindenden datei an die stelle des include-befehl tritt, ergo: die pfade stimmen nicht mehr überein (weil ja die hauptdatei mit php-code ein paar ebenen weiter oben angesiedelt ist (root nehme ich mal an)).
            falls die datei mit deinem applet auch von anderso erreichbar ist (z.b. einbindung in anderer datei auf anderer ebene/domain) solltest du die "codebase=..."-Angabe sowieso absolut gestalten (codebase="http://pfad.zum/applet/code/")

            bye