molily: Website Bewertung / Browsertest

Beitrag lesen

Hallo, Raffi,

http://www.focusnet.ch

Das Design find ich... ein wenig lieblos, oder besser, zusammenhanglos. Auch hier würde Chräckers Einfärben der Layoutelemente zur Verdeutlichung der Komposition helfen. Trotz des schwarzen Rahmens besteht keine sonderlich ersichtliche Beziehung zwischen oberen und unteren Frame, kurios ist sogar, dass der untere Frame mitunter eine Sekundärnavigation darstellt.

Der untere Frame ist entschieden zu groß, bei 800x600 ist der mittlere Frame winzig und der Text schlecht zu lesen, überhaupt ist das Layout starr auf mindestens 1024 Pixel Breite angelegt. Naja, die Texte sind nicht gerade episch angelegt, sodass offensichtlich kein Blättern nötig sein soll.

Die Designidee, nämlich die sich wiederholenden aneinandergereihten Quadrate, welche sich über eine Achse gespiegelt und vergrößert mehrfach im Bild wiederfinden, gefällt mir an sich, das ließe sich aber viel einfacher über ein kompaktes (frameloses) Layout realisieren, in welchem die Elemente tatsächlich Bezug zueinander nehmen, momentan steht der untere Frame in keiner Korrelation zu den oberen Layoutelementen. Die Grafiken, die jeweils im unteren Frame auftauchen, halte ich für gelungen, sie stellen aber ein Gegensatz zum meiner Meinung nach relativ "sterilen" oberen Teil dar (dem Text, die leeren Boxen). Es gilt meiner Meinung nach, diese mit dem Text zu verweben.
Die Überschriftgrafiken gefallen mir nicht sehr:
<img src="http://www.focusnet.ch/referenzen.gif" border="0" alt="">

Andreas hat die zwei verbleibenden nicht verlinkten Boxen angesprochen, ich würde sie beibehalten, wenn du sie als "Ausläufer" der horizontalen Bewegung siehst, welche links durch die kleinen Boxen beim Logo ihren Anfang nimmt und dann wieder nach rechts "abebbt". Beispielsweise könntest du einen Verlauf bei den Farben der Boxen bis zur Transparenz anwenden... ich aber würde eher dazu tendieren, die Boxen nicht einfarbig leer zu machen, sondern die kleinen Grafiken, welche beim Mouseover erscheinen, permanent ausgegraut anzuzeigen und beim Mouseover nur hervorzuheben... Aber damit wäre wiederum der Charakter der Entsprechung zur Quadratlinie des Logos futsch...

Strukturierendes Markup nutzt du genausowenig wie Alternativtext, die Suchmaschinen werden es dir danken.  Die Preisliste gibt es nur als PDF...? Ein Kontaktformular wäre nicht schlecht, auch die Möglichkeit, zurückgerufen zu werden, finde ich immer hilfreich.

Die ständigen Flashabfragen sind meines Erachtens völlig unnütz, du benutzt nur ein Flash-Objekt, welches optional ist. Mache einfach in das object-Element ein img-Element, welches das statische Bild einbindet und die Sache ist gegessen. Wer Flash hat, bekommt das Flash-Objekt angezeigt, wer nicht, bekommt die Grafik zu sehen, wer die nicht sehen kann, sollte einen Alternativtext lesen können.
Das "Lauflicht" gefällt mir übrigens nicht sehr, mir würde ein Laufen in eine Richtung besser gefallen, und zwar sporadisch und mit einer kleinen Verzögerung, wenn die dunklere Farbe einmal durchgelaufen ist. Das aber (wie dieses ganze Posting) nur als subjektive Anmerkung.

Auf einigen Referenzseiten ist übrigens etwas im Argen, dort wird ständig <%@ Language=VBScript %> und so weiter angezeigt... Ich nehme einmal an, dass das eigentlich serverseitig interpretiert hätte werden sollen (wenn das einmal nicht grammatikalisch Unsinn ist *fg*).

Grüße,
Mathias

--
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche"
(Prof. Fritz Weigle alias F. W. Bernstein)
"Wie ein gefoppter Nachtmahr der auf Tücke sinnt..." (Hugo Ball, "Die Katze")