MichelM: CSS-Unterstützung bzw. Version

Hallo,

ich möchte mit JavaScript herausfinden, welche CSS-Version der Browser unterstützt (nur neue Browser bzw. DOM2).

Danke vielmal ;-)

Michael--
Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein

  1. Hi Michel,

    ich möchte mit JavaScript herausfinden, welche CSS-Version der Browser unterstützt (nur neue Browser bzw. DOM2).

    das kann ich dir sagen: CSS2 wird von keinem Browser vollständig unterstützt, CSS1 nur von den wenigsten. Welche Version letztendlich unterstützt werden sollte, kannst du nicht abfragen, bestenfalls mit document.compat herausfinden, in welchem Zustand sich ein Browser zu befinden glaubt und ganz wichtig: Testen.

    Wenn es darum geht, bestimmte Dinge vor mangelhaften Browsern zu verstecken, bist du mit CSS-Hacks besser dran. Was willst du denn erreichen?

    Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein

    Schön gesagt :)

    LG Roland

    1. Hallo Roland,

      Was willst du denn erreichen?

      Es geht um die Zukunft und Browserabstürze oder Darstellungsfehlern bei fehlerhaften CSS-Unterstützungen,
      ist doch die Trennung zwischen NN4 und dem Rest der Welt nicht ausreichend.
      Aber mittlerweile stelle ich ein bowscab.ini ähnliche Datei zusammen,
      die mittels PHP die schlimmsten Browserbugs verhindern soll.
      Der Sinn von CSS Arbeit zu ersparen und
      Änderungen zu erleichtern schwindet durch fehlerhafte Browser und deren unterschiedliche Versionen.
      Valides CSS stellt kein Browser korrekt dar, am besten noch der neueste Mozilla.

      Danke vielmal ;-)

      Michael

      --
      Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein
      1. Hi Michael,

        Es geht um die Zukunft und Browserabstürze oder Darstellungsfehlern bei fehlerhaften CSS-Unterstützungen,
        ist doch die Trennung zwischen NN4 und dem Rest der Welt nicht ausreichend.

        das ist leider richtig. Je intensiver man CSS einsetzt (ich sage nur Selektoren...) desto schlechter wird die Unterstützung durch die Browser.

        Aber mittlerweile stelle ich ein bowscab.ini ähnliche Datei zusammen,
        die mittels PHP die schlimmsten Browserbugs verhindern soll.

        Denkst du, das funktioniert zuverlässig? Ich verzichte darauf, serverseitig einen Browser erraten zu müssen und verlasse mich lieber auf CSS-Hacks, mit denen ich dies und das vor den Browsern verstecke. Da weiß ich wenigstens, dass es funktioniert. Folgende Seite dürfte dich interessieren:

        http://entwicklungen.d913.ath.cx/projects/hidecss/

        Valides CSS stellt kein Browser korrekt dar, am besten noch der neueste Mozilla.

        Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein ;)

        LG Roland