Sophie: Hörpoben/Audiofiles auf Webseiten - wie geht das?

Bonsoir,

ich würde gern Hörproben aus Hörbüchern/MusikCds auf unsere Seite stellen und habe noch keinen Schimmer, wie das funktioniert. RealAudio kommt (wegen der Lizenz, soviel habe ich im Forum gelernt) nicht in Frage.

Habt Ihr sowas schon gemacht? Vielleicht kann ich Eure HPs angucken. Oder Ihr wißt Artikel/Links/andere Infos dazu??

1000 Dank jetze schon mal und ebenso viele Grüße
Sophie

  1. Hallo Sophie,
    wegen der ewigen Probleme mit der GEMA sind Hörproben im web etc. kritisch.
    Ansonsten haben CDs das WAV-Format, was aber in MP3 oder andere komprimierte Audio-Dateien umgewandelt werden sollte,
    weil die WAV-Dateien in der Regel zu gross sind.
    Dazu ist ein Audiowandler nötig, z.B. ACM-Station, das aus WAV MP3-Dateien macht.
    Es gibt auch im Handel prof. Software.

    Aber vorher erst bei der GEMA informieren, sonst kann es böse Überraschungen (und vor allem teure) geben.
    http://www.gema.de/home.shtmlTonträger-Lizensierung online
    Lokale Adressen sind dort auch zu finden.

    Michael

    --
    Hier bin ich Mensch, hier schreib ich rein
    1. Hallo Michael,

      danke für die Antwort. Was GEMA anbelangt: Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Hörproben sind Halbminüter, um eine Kaufentscheidung über Hörbuch/MusikCD treffen zu können (ich mach Kommerz...). Das ist auch im stationären Handel nicht vergütungspflichtig, wohl aber, dauernd Musik zur Untermalung laufen zu lassen (dafür zahlen wir auch an die GEMA).

      Was die Technics betrifft: WAV -> MP3 kann ich machen, ich verstehe nur bislang nicht, wie das in die Webseiten einzubinden ist. Einfach hochladen, Link drauf setzen, und dann springt schon z.B. Winamp bei den Leuten an? (kann man ja zum Download anbieten). Vielleicht stell ich's mir zu kompliziert vor...

      Herzlichen Dank und beste Grüße
      Sophie

      Hallo Sophie,
      wegen der ewigen Probleme mit der GEMA sind Hörproben im web etc. kritisch.
      Ansonsten haben CDs das WAV-Format, was aber in MP3 oder andere komprimierte Audio-Dateien umgewandelt werden sollte,
      weil die WAV-Dateien in der Regel zu gross sind.
      Dazu ist ein Audiowandler nötig, z.B. ACM-Station, das aus WAV MP3-Dateien macht.
      Es gibt auch im Handel prof. Software.

      Aber vorher erst bei der GEMA informieren, sonst kann es böse Überraschungen (und vor allem teure) geben.
      http://www.gema.de/home.shtmlTonträger-Lizensierung online
      Lokale Adressen sind dort auch zu finden.

      Michael

      1. Hallo,

        Mit bgsound (IE) oder embed (NS) kannst Du Musik abspielen. Siehe hierzu http://selfhtml.teamone.de/html/dateiweit/hintergrundmusik.htm.
        Wenn Du dem Tag noch eine ID spendierst, kannst Du auch mit DOM-Methoden die Musik ändern. Wenn Du dann auch noch src="#" wählst, bleibt der Lautsprecher still, bis du die Musik über z.B. einen Link einschaltest.
        Hier noch mal ein Beispiel(-Fragment) für den IE:

        <bgsound src="#" ID="music" loop=1 AUTOSTART=true>

        <a href="javascript:document.getElementById('music').src='xxx.wav'">Lied xxx</a>

        (nicht getestet)

        Gruß,     Jürgen

  2. hi!
    mache es mit flash!
    falls du es nicht hast, es gibt ein schoenes kleines (nicht teueres) prg der aus mp3s flash streams baut, sowie eine einfache (editierbare) html seite dazu.
    hier der link: http://www.soundnails.de/

    dazu der obligatorischer grüss an alle "flashhasser"

    der flash freund