Sophie: Hörpoben/Audiofiles auf Webseiten - wie geht das?

Beitrag lesen

Hallo Michael,

danke für die Antwort. Was GEMA anbelangt: Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Hörproben sind Halbminüter, um eine Kaufentscheidung über Hörbuch/MusikCD treffen zu können (ich mach Kommerz...). Das ist auch im stationären Handel nicht vergütungspflichtig, wohl aber, dauernd Musik zur Untermalung laufen zu lassen (dafür zahlen wir auch an die GEMA).

Was die Technics betrifft: WAV -> MP3 kann ich machen, ich verstehe nur bislang nicht, wie das in die Webseiten einzubinden ist. Einfach hochladen, Link drauf setzen, und dann springt schon z.B. Winamp bei den Leuten an? (kann man ja zum Download anbieten). Vielleicht stell ich's mir zu kompliziert vor...

Herzlichen Dank und beste Grüße
Sophie

Hallo Sophie,
wegen der ewigen Probleme mit der GEMA sind Hörproben im web etc. kritisch.
Ansonsten haben CDs das WAV-Format, was aber in MP3 oder andere komprimierte Audio-Dateien umgewandelt werden sollte,
weil die WAV-Dateien in der Regel zu gross sind.
Dazu ist ein Audiowandler nötig, z.B. ACM-Station, das aus WAV MP3-Dateien macht.
Es gibt auch im Handel prof. Software.

Aber vorher erst bei der GEMA informieren, sonst kann es böse Überraschungen (und vor allem teure) geben.
http://www.gema.de/home.shtmlTonträger-Lizensierung online
Lokale Adressen sind dort auch zu finden.

Michael