Steffen Mauch: Post ohne Formular möglich

Hallo zusammen,

ich suche nun schon eine Weile, aber entweder es gibt keine Antwort zu meiner Frage oder ich stelle sie wohl falsch!

Also stelle ich sie mal hier: Gibt es eine Möglichkeit, auch normale Links per Post zu versenden oder geht das nur per Formular?

Hintergrund ist folgender: Ich baue mir per PHP eine Seite zusammen, die viele Links mit einer steigenden Anzahl von Parameteren enthält (Habe meine Frage unter HTML eingestellt, weil ich PHP ja auf der Serverseite habe und das Problem vermutlich Clientseitig bzw. im generierten HTML-Code liegt). Irgendwann ist ja mit GET der Ofen aus. Deshalb (und weil es schöner aussieht) würde ich das ganze gerne mit Post machen.

Gruß und Danke
Steffen

  1. Hallo Steffen,

    Kurze Antwort: Nein!
    Wenn du Daten mit der Methode post übermitteln willst, dann geht das nur über Formulare..
    Ein Ausweg für dich ist hierbei evtl. ein Sessionmanagement
    http://www.dclp-faq.de/ch/ch-version4_session.html.

    Gruss Sven

  2. Huhu Steffen

    so wie Du die Sache schilderst vermute ich mal das "Sessions" Dich
    glücklich machen würden.

    http://www.php.net/manual/en/ref.session.php
    http://php-faq.de/ch/ch-version4_session.html

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
    1. Hi

      so wie Du die Sache schilderst vermute ich mal das "Sessions" Dich
      glücklich machen würden.

      An die habe ich noch nicht gedacht, sollten aber auf jeden Fall noch kommen.

      Ab hier noch genau mein Problem (Darunter dann wie ich dass mit Sessions lösen würde, also wie ich Eure Tipps verstanden habe)-->

      Mein genaues Problem ist, dass ich einen Baum aus DB-Daten aufbaue (mit mehreren Wurzeln). Das ganze in Form einer Tabelle. Immer wenn ich einen Knoten anklicke, werden die Knoten/Blätter darunter angezeigt. Das ganz wird als Tabelle dargestellt, die nach unten wächst.

      ich habe also in der ersten Zeile die Wurzeln. Klicke ich ein Element darin an, wird eine 2. Zeile darunter gesetzt, die die nächste Ebene enthält. Die gewählte Wurzel der ersten Zeile wird farblich unterlegt. Das kann man nun beliebig wiederholen und man sieht durch die farbliche unterlegung, welche "Abzweigung" man gewählt hat.

      Jeder Knoten enthält bei mir nun folgende Infos:
      1. welches Element wurde in der Zeile gewählt (durchzählen der Spalten)
      2. welche DB-ID hatte dieses element
      -> r0=3&r_id0=312 -> In der ersten Zeile (Row "r0") ist das 4. Element angeklickt worden (da bei 0 mit Zählen begonnen entspricht 3 dem 4. Element). Das angeklickte Element in der Zeile ("r_id0") hat den DB-ID 312.
      in der nächsten Zeile sieht dann das ganze schon so aus:
      r0=3&r_id0=312&r1=2&r_id1=45
      r0=3&r_id0=312&r1=2&r_id1=45&r2=5&r_id2=498  usw.
      Wie Ihr seht, wächst dass ganze von Zeile zu Zeile, weil ich die drüberliegenden Zeilen immer wieder neu generiere und deren Infos brauche.

      <-- Das Problem

      Neue Lösung -->
      Ich Speichere in den Links nur noch die Session-ID (muss ich doch hier machen, wenn ich keine Cookies will, oder macht das der Server/Browswer selbst?) und die aktuelle Position und DB-ID
      -> ?session=akjfhaklsjdaksdh&r5=3.
      der Rest von r0=xxxx bis r4=xxx habe ich in einer Variablen (bzw. Array) auf der Serverseite.

      Hoffe ich habe Euren Denkansatz hier richtig verstanden.

      Gruß Steffen

  3. Gude,

    Ne Sessions brauchst du nicht UNBEDINGT.
    Aber Post und Get methode geht soweit ich weis ur mit einem Formular.
    du kannst aber variablen mit einem link übergeben wenn dir sessions zu schwer fallen. das geht dann so link.PHP?variable=wertdervariable&variable2=wert2
    also variablen name + wert und mit & kann man soviele variablen mit einem link übergeben wie man nur lustig ist.
    ansonsten wäre ich auch für sessions: dazu gucke die an wie man eine session starten (ganz einfach) und wie man variablen am leben hält innerhalb einer sessions: was ich nie begreifen wollte jedes mal (also auf jeder seite) musst du session_start() oder so ähnlich einbinden also jedes mal START, obwohl du eine session ja nur einmal startest in dem sinne, aber das gilt halt für jede seite neu.
    und wenn du variablen explizit regestrieren willst dann musst du mit session_register() arbeiten guck einfach mal auf php.net, wenn net nochamla posten.

    MfG
     TillDrop