Hi
so wie Du die Sache schilderst vermute ich mal das "Sessions" Dich
glücklich machen würden.
An die habe ich noch nicht gedacht, sollten aber auf jeden Fall noch kommen.
Ab hier noch genau mein Problem (Darunter dann wie ich dass mit Sessions lösen würde, also wie ich Eure Tipps verstanden habe)-->
Mein genaues Problem ist, dass ich einen Baum aus DB-Daten aufbaue (mit mehreren Wurzeln). Das ganze in Form einer Tabelle. Immer wenn ich einen Knoten anklicke, werden die Knoten/Blätter darunter angezeigt. Das ganz wird als Tabelle dargestellt, die nach unten wächst.
ich habe also in der ersten Zeile die Wurzeln. Klicke ich ein Element darin an, wird eine 2. Zeile darunter gesetzt, die die nächste Ebene enthält. Die gewählte Wurzel der ersten Zeile wird farblich unterlegt. Das kann man nun beliebig wiederholen und man sieht durch die farbliche unterlegung, welche "Abzweigung" man gewählt hat.
Jeder Knoten enthält bei mir nun folgende Infos:
1. welches Element wurde in der Zeile gewählt (durchzählen der Spalten)
2. welche DB-ID hatte dieses element
-> r0=3&r_id0=312 -> In der ersten Zeile (Row "r0") ist das 4. Element angeklickt worden (da bei 0 mit Zählen begonnen entspricht 3 dem 4. Element). Das angeklickte Element in der Zeile ("r_id0") hat den DB-ID 312.
in der nächsten Zeile sieht dann das ganze schon so aus:
r0=3&r_id0=312&r1=2&r_id1=45
r0=3&r_id0=312&r1=2&r_id1=45&r2=5&r_id2=498 usw.
Wie Ihr seht, wächst dass ganze von Zeile zu Zeile, weil ich die drüberliegenden Zeilen immer wieder neu generiere und deren Infos brauche.
<-- Das Problem
Neue Lösung -->
Ich Speichere in den Links nur noch die Session-ID (muss ich doch hier machen, wenn ich keine Cookies will, oder macht das der Server/Browswer selbst?) und die aktuelle Position und DB-ID
-> ?session=akjfhaklsjdaksdh&r5=3.
der Rest von r0=xxxx bis r4=xxx habe ich in einer Variablen (bzw. Array) auf der Serverseite.
Hoffe ich habe Euren Denkansatz hier richtig verstanden.
Gruß Steffen