Hallo
Kein Panik: Im Kern war Deine Aussage richtig. :-)
puuuh ;-)
Aber folgendes vielleicht noch einmal zur Verdeutlichung:
include/require gehen immer vom include_path aus. Wenn im include_path "." drinnensteht, dann wird auch vom aktuellen Arbeitsverzeichnis ausgegangen, jedoch nicht vom Verzeichnis der aktuellen Datei. Das aktuelle Arbeitsverzeichnis befindet sich beim Start in dem Verzeichnis des direkt aufgerufenen Scripts und kann mit chdir() geändert werden.
wie gesagt: der Kern war richtig *g*
@Neils: wie sieht denn die fehlermeldung aus ? was passiert denn (nicht) ? quelltext ?