IMAGE MAP IE: Ja ++++ Mozilla: Nein
Steve
- html
Hallo zusammen,
kennt jemand das Problem das bei einem IMAGE-MAP im IE die Links "richtig" erkannt werden, im Mozilla werden diese aber ein paar Pixel "unterhalb" erkannt.
Codeschnippsel:
<map name="imageLink">
<area alt="" shape="rect" coords="189,57,224,72" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="286,127,329,143" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="454,54,546,69" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="339,477,527,495" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="106,522,231,541" href=".." target="_blank">
</map>
<img src="imageLink.gif" usemap="#imageLink" width="585" height="585" border="0" alt="">
Hier geht es zur Seite mit dem "Fehler": http://www.tsa-stockdorf.de/links/
Achtung TV Stockdorf ist nicht verlinkt!
Danke schon mal für die vielen Tips :-)
cu
Steve
Hallo zusammen,
kennt jemand das Problem das bei einem IMAGE-MAP im IE die Links "richtig" erkannt werden, im Mozilla werden diese aber ein paar Pixel "unterhalb" erkannt.Codeschnippsel:
<map name="imageLink">
<area alt="" shape="rect" coords="189,57,224,72" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="286,127,329,143" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="454,54,546,69" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="339,477,527,495" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="106,522,231,541" href=".." target="_blank">
</map>
<img src="imageLink.gif" usemap="#imageLink" width="585" height="585" border="0" alt="">
du musst halt auch den map_content richtig setzen lernen!!
Hier geht es zur Seite mit dem "Fehler": http://www.tsa-stockdorf.de/links/
Achtung TV Stockdorf ist nicht verlinkt!
Danke schon mal für die vielen Tips :-)
cu
Steve
Codeschnippsel:
<map name="imageLink">
<area alt="" shape="rect" coords="189,57,224,72" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="286,127,329,143" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="454,54,546,69" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="339,477,527,495" href=".." target="_blank">
<area alt="" shape="rect" coords="106,522,231,541" href=".." target="_blank">
</map>
<img src="imageLink.gif" usemap="#imageLink" width="585" height="585" border="0" alt="">du musst halt auch den map_content richtig setzen lernen!!
Kannst du mir den Fehler nicht genauer beschreiben !
Danke schon mal !
Steve
Hallo,
kennt jemand das Problem das bei einem IMAGE-MAP im IE die Links "richtig" erkannt werden, im Mozilla werden diese aber ein paar Pixel "unterhalb" erkannt.
Also, mein Mozilla 1.2a macht es richtig.
Kann es aber sein, daß dein GIF-Bild in irgend einer Form defekt ist?
Während Mozilla, Netscape 4.8 und IE 5.5 das GIF korrekt anzeigen,
schneiden PaintShop Pro 4.14 und PaintShop Pro 7 beim Laden des GIFs
die weißen Ränder auf allen Seiten ab und zeigen damit auch eine
falsche Größe (507x512) an. Vielleicht verwendest du einen alten Mozilla,
der auch dieses Problem hat, so daß die Links etwas tiefer erscheinen.
Es würde mich interessieren, ob es wirklich am GIF liegt...
Gruß
Slyh
Während Mozilla, Netscape 4.8 und IE 5.5 das GIF korrekt anzeigen,
schneiden PaintShop Pro 4.14 und PaintShop Pro 7 beim Laden des GIFs
die weißen Ränder auf allen Seiten ab und zeigen damit auch eine
falsche Größe (507x512) an. Vielleicht verwendest du einen alten Mozilla,
Hi Slyh,
danke für dein Info!
Die Größenangaben des Bildes 507x512 stimmen. Ich setze Mozilla 1.1 ein.
Grüsse,
Steve
Hallo,
Die Größenangaben des Bildes 507x512 stimmen.
Nein, das Bild ist 585x585 Pixel groß. Das sagt mir Netscape 4, Mozilla,
IE, Jasc Animation Shop 3 und Adobe Photoshop. Nur Paint Shop Pro 4 und
7 und dein Mozilla 1.1 scheinen der Meinung zu sein, daß das Bild
507x512 Pixel groß ist. Daher ja meine Frage, ob das Bild kaputt ist.
Ich setze Mozilla 1.1 ein.
Sobald du dir eine neuere Mozilla-Version installierst, wird das Problem
wohl verschwinden. Da die Ursache aber wohl tatsächlich das Bild ist,
solltest du es vielleicht nochmal neu speichern/erstellen.
Gruß
Slyh
Die Größenangaben des Bildes 507x512 stimmen.
Nein, das Bild ist 585x585 Pixel groß. Das sagt mir Netscape 4, Mozilla,
IE, Jasc Animation Shop 3 und Adobe Photoshop. Nur Paint Shop Pro 4 und
7 und dein Mozilla 1.1 scheinen der Meinung zu sein, daß das Bild
507x512 Pixel groß ist. Daher ja meine Frage, ob das Bild kaputt ist.
Hi Slyh,
nun habe ich den Fehler. Im HTML-Code war die falsche Angabe width="585" height="585" definiert. Das Bild ist wie schon gesagt wirklich (!) 507x512 gross.
Wie kann den dein Browser dir sagen wie gross das Bild wirklich ist? Diese Info kennt der doch nur über die Angaben im IMG-Tag. Wenn ich width="10000" reinschreibe, dann gibt der Browser über das Menü Eigenschaften auch den Wert width="10000" aus.
Danke für die Mithilfe!
Steve
Hi,
Wie kann den dein Browser dir sagen wie gross das Bild wirklich ist? Diese Info kennt der doch nur über die Angaben im IMG-Tag. Wenn ich width="10000" reinschreibe, dann gibt der Browser über das Menü Eigenschaften auch den Wert width="10000" aus.
in Netscape oder Mozilla: rechte Maustatste -> Bild anzeigen (schreibt die Größe und den Bildtyp in den Fenstertitel). Die Größe steht ja in der Bilddatei mit drin.
Schönen Gruß
Rainer
Hallo,
nun habe ich den Fehler. Im HTML-Code war die falsche Angabe width="585" height="585" definiert. Das Bild ist wie schon gesagt wirklich (!) 507x512 gross.
Tut mir leid, aber das Bild, das ich mir heute Nachmittag von
deiner Seite runtergeladen habe, ist tatsächlich 585x585 Pixel groß.
Ich hab das noch hier und kann es gerne irgendwo hochladen.
Tatsächlich ist das Bild, das jetzt auf deiner Seite dargestellt wird
nur noch 507x512 Pixel groß.
(Mozilla zeigt jetzt auch den weißen Rahmen ringsrum nicht mehr an,
wenn ich mir das Bild alleine anzeigen lasse.)
Wie kann den dein Browser dir sagen wie gross das Bild wirklich ist?
Wie von Rainer schon gesagt, über Kontextmenü -> View Image. Und dort
zeigt Mozilla das Bild in seiner Originalgröße an. (Auch kann man
sich über das Kontextmenü die Eigenschaften des Bildes anzeigen
lassen.)
Und wie gesagt, alle Programme bis auf PaintShop und deinem Mozilla
haben die (wohl) korrekte Größe angezeigt. (Eben 585x585)
Sehr seltsam...
Naja, jedenfalls geht es jetzt, und das war ja auch das Ziel. :-)
Gruß
Slyh