Bernd: netscape 4.7 interpretiert nicht alle css-Vorgaben

Hallo Forum!
sitze schon den ganzen Tag immer mal wieder dran, aber der Fehler ist nicht zu finden: warum macht netscape 4.7 nach der ersten css-Formatierung (class="titel") nicht mehr weiter mit den css-Angaben? Weder 'linklegende' noch 'txtnormal' werden interpretiert. Schreibfehler? Netscape-Spezialität (mal wieder)? Wer hat einen Tip?
Bernd

externe Datei schrift.css:

.txtnormal{font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight:normal; font-size:8pt; font-style:normal; color:black}
.text_b{font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight:bold; font-size:8pt; font-style:normal; color:black}

Code:

<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="schrift.css">
<style type="text/css">
<!--
.std {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; padding-top: 10px; padding-right: 10px; padding-bottom: 10px; padding-left: 10px; font-size: 8pt}
.titel { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight:bold; font-size:17pt; font-style:normal; color:black}
.linklegende { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight:normal; font-size:8pt; font-style:italic; color:#808080;}
a { text-decoration:none; color:#808080;}
-->
</style>
<script language="JavaScript" >
<!--
parent.leftFrame.location.replace('shopfinder_l.htm');
parent.rightFrame.location.replace('shopfinder_r.htm');
-->
</script>
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF">

<div id="Layer2" style="position:absolute; left:10px; top:10px; width:392px; z-index:2">

<span class="titel">Shop-Finder (Maske 1)</span>
<br>

<hr noshade style="color:black; height:2px; text-align:left; border:0; width:392px;">

<!-- egal, wie man's macht: es geht nicht! -->
<div class="linklegende">
 <a href="home.htm" target="_self" class="linklegende">Home</a> >
 <a href="shopfinder.htm" target="_self"><span class="linklegende">Shopping</span></a> >
 <a href="shops.htm" target="_self">Shop-Finder</a>
</div>

<hr noshade style="color:black; height:2px; text-align:left; border:0; width:392px;" />

<span class="txtnormal">
      <b>Fett bla bla</b><br>
      normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla <b>Fett bla bla</b> normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla
      <b>Fett bla bla</b> normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla<b>Fett bla bla</b> normal bla bla normal bla bla normal bla bla normal bla bla

</span>

<hr noshade style="color:white; height:2px; text-align:left; border:0; width:392px;" />
 <img src="img/dummy.gif" width="390" height="246" border="0">

</div>
</body>
</html>

  1. sitze schon den ganzen Tag immer mal wieder dran, aber der Fehler ist nicht zu finden: warum macht netscape 4.7 nach der ersten css-Formatierung (class="titel") nicht mehr weiter mit den css-Angaben?

    Keine Ahnung, vielleicht helfen Dir http://www.richinstyle.com/bugs/netscape4.html und http://css.nu/pointers/bugs-nn.html#NN4 weiter, aber..

    <span class="titel">Shop-Finder (Maske 1)</span>

    ..das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein oder? Für Titel und Überschriften gibt es immer noch <h1> bis <h6>; <span> ist definitiv _nicht_ als Universalattribut gedacht, eher als Notlösung für Orte, an denen kein normales HTML-Attribut passt. Auf diese Art und Weise klaust Du Deinem HTML-Dokument jedenfalls jegliche Struktur, da kannst Du eigentlich auch gleich wieder mit Rohtext anfangen.

    Gruß,
      soenk.e

    1. Danke für die Links! Bin schon am Durchforsten.
      Und:

      ..das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein oder? Für Titel und Überschriften gibt es immer noch <h1> bis <h6>; <span> ist definitiv _nicht_ als Universalattribut gedacht, eher als Notlösung für Orte, an denen kein normales HTML-Attribut passt. Auf diese Art und Weise klaust Du Deinem HTML-Dokument jedenfalls jegliche Struktur, da kannst Du eigentlich auch gleich wieder mit Rohtext anfangen.

      Gruß,
        soenk.e

      Nicht gleich so aufregen, h1-6 sind manchmal eben nicht das Mittel der Wahl, war aber sowieso ein dummy, weil ein Bild reinkommt, nur: die css-styles, die danach kommen (das Dokument wird noch größer) sollten erkannt werden; vergleichbare htm-Seiten werden mit css + Netscape erkannt, nur dieses nicht, deshalb das Posten hier im Forum, kann auch nach 1000x Durchsehen nichts entdecken, was die css verhindert.
      Gruß
      Bernd

      1. Hallo

        ... kann auch nach 1000x Durchsehen nichts entdecken, was die css verhindert.

        Setz mal hinter die letzte CSS Angabe jeweils noch ein ";".
        Darf zwar fehlen, manche Browser haben damit aber Probleme.
        Und ich würde mich nicht wundern, wenn der NC 4.x dazugehörte.

        Tschö, Auge

  2. Hallo Bernd!

    schreib doch einfach mal Sachen wie
    "position:absolute; left:10px; top:10px; width:392px; z-index:2"
    ordentlich oben in den Styleblock.

    Ist sowieso enpfehlenswert, und mit Netscape klappts dann auch.

    Und, wie wärs statt --></script> mit //-->...?

    Grüsse

    Cyx23