frager: werte von checkboxen speichern - status auf einer site speichern

hallo!

ich will folgendes machen: ich habe eine liste von personen (einfach die namen) eines vereins. nun sollte neben jeder person eine checkbox stehen, bei welcher die personen ankreuzen können, ob sie nächstes mal, wenn der verein ein treffen hat, kommen, oder nicht kommen. wenn sie kommen, müssen sie einfach ihr name ankreuzen.

nun sollte unten ein button sein, um das ganze zu speichern.
meine frage: wie, und mit welchen sprachen soll ich das angehen? ich komme wohl nicht um eine datenbank rum,oder? wie kann ich erreichen, dass der status der checkboxen gespeichert wird bei klick?

hat jemand eine idee, wie man das machen könnte?
danke vielmals,

ciao, griitz, frager

  1. Tach auch!

    nun sollte neben jeder person eine checkbox stehen, bei welcher die personen ankreuzen können, ob sie nächstes mal, wenn der verein ein treffen hat, kommen, oder nicht kommen. wenn sie kommen, müssen sie einfach ihr name ankreuzen.

    Vertraue niemals den Eingaben eines Benutzers... woher willst Du wissen, dass ich (oder jemand anderes - ich würde sowas nicht machen) nicht auf Deine Seite gehe und mal ein paar Namen ankreuze? Da muss IMO noch ein Sicherheits-Mechanismus her. Irgendwas mit eMail-Adresse oder Passwort oder so... Hast Du die eMail-Adressen der Leute? Wenn ja, könntest Du diese abfragen und vergleichen. Hätte auch den Vorteil, dass man den angemeldeten Personen absagen bzw. sie von Terminänderungen in Kenntnis setzen kann. Nachteilig wäre an der Lösung jedoch, dass jeder, der die eMail-Adresse des anderen kennt, andere Personen anmelden könnte. Aber wenn's nur um das grobe Abschätzen der zu erwartenden Personen ginge, wär die Lösung okay. Aber wenn die angemeldeten Teilnehmer mit der Anmeldung Verpflichtungen eingingen, müsstest Du Dir was anderes überlegen...

    Gruss
    Lemmy
    http://www.olison.com

    --
    Nachts ist es kälter als draussen und durch den Wald kürzer als zu Fuss...
    1. häi!

      ja, es kommmt ein allgemeines passwort oder etwas in diesem stil rein, das sollte genügen.
      es ist ein turnverein, und es geht nur darum, dass jeder ankreuzen kann, ob er kommt oder nicht, und diese leute kennen sich, und haben anderes zu tun, als jemand anderem etwas anzukreuzen. klar ist diese lösung relativ billig, aber das ist egal. die leute werden garantiert nichts missbrauchen.
      und wenn jemand eine turnverein-page eines 600-seelen dorf hacken will, hat er riesige minderwertig-keits-komplexe, dann kann ich nur noch lachen. also wir haben diese lösung schon durchdacht und sind zum schluss gekommen, dass es so ok sein sollte. nun ist die frage jedoch, ob jemand weiss, wie man das machen könnte!
      ...wie kann man werte checkboxes speichern lassen?

  2. hi,

    also ich würde ein CGI Formular machen und das dann als Mail verschicken, speichern ist da nicht unbedingt notwendig.

    Wichtig: Die checkboxen (oder radioboxen) müssen namen haben, zb:

    <input name="Erwin" type="radio" value="komme" checked>
    <input name="Erwin" type="radio" value="komme nicht">

    usw. für Otto, Ulla und die anderen.

    Siehe Feedbackformular auf i-netlab...

    Gruß, Rolf

    hallo!

    ich will folgendes machen: ich habe eine liste von personen (einfach die namen) eines vereins. nun sollte neben jeder person eine checkbox stehen, bei welcher die personen ankreuzen können, ob sie nächstes mal, wenn der verein ein treffen hat, kommen, oder nicht kommen. wenn sie kommen, müssen sie einfach ihr name ankreuzen.

    nun sollte unten ein button sein, um das ganze zu speichern.
    meine frage: wie, und mit welchen sprachen soll ich das angehen? ich komme wohl nicht um eine datenbank rum,oder? wie kann ich erreichen, dass der status der checkboxen gespeichert wird bei klick?

    hat jemand eine idee, wie man das machen könnte?
    danke vielmals,

    ciao, griitz, frager

    1. danke! nun, das haben wir uns auch schon gedacht, aber so ist es ein bisschen mühsam für den verantwortlichen.

      wir dachten uns, wir haben eine seite mit der liste der namen.
      neben jedem namen steht eine checkbox.
      ist diese checkbox aktiviert = ich komme.
      ist sie nicht aktiviert = ich komme nicht.

      dann müssten die user ihre checkbox aktivieren, können dann auf einen speichern-button klicken und der status wird gespeichert.

      am schluss könnte der verantwortliche auf diese seite gehen und dann sieht er auf einen blick, wer kommt, und wer nicht kommt. wenn er von jedem ein mail bekäme, wäre das ziemlich mühsam und auf viel zeit-aufwendiger für ihn...verstehste was ich meine?

      1. Tach auch!

        Also, wenn Du etwas speichern möchtest: Was für serverseitige Script-Sprachen stehen Dir denn zur Verfügung? PHP, ASP, sonstwas? Jetzt, wo's kongreter werden soll ist das schon mal wichtig zu wissen ;)

        Gruss
        Lemmy
        http://www.olison.com

        --
        Nachts ist es kälter als draussen und durch den Wald kürzer als zu Fuss...
  3. Hallo

    nun sollte unten ein button sein, um das ganze zu speichern.
    meine frage: wie, und mit welchen sprachen soll ich das angehen? ich komme wohl nicht um eine datenbank rum,oder? wie kann ich erreichen, dass der status der checkboxen gespeichert wird bei klick?

    mit Datenbank geht das auch, aber ist eigentlich nicht nötig, eine Textdatei tut es eigentlich auch. Um die Daten zu speichern, machst du eine Textdatei in der in jeder Zeile ein Name und (mit einem Trennzeichen) der Zustand steht, eine Zeile muss also etwa so aussehen: Name;1 Mit z.B. php generierst du einen String, der für jede Person den Namen, eine Strichpunkt (oder einen anderen Trenner), den Zustand (ich verwende 1 und 0 (eins für komme und null für komme nicht) - musst halt abfragen welchen Zustand das Feld hat) und einen Zeilenumbruch enthält. Das schreibst du dann mit fwrite() -> [1] in eine Datei (vorher mit fopen öffnen und mit fclose schließen nicht vergessen).
    Auslesen kannst du das mit file() -> [2], dann prüfst du in einer Schleife ob der Wert hinter dem Namen (vorher mit split() -> [3] trennen) eins ist und wenn ja, gibst du die checkbox mit einem checked="checked" aus und wenn nicht eben nicht :)

    [1] http://www.php.net/manual/de/function.fwrite.php
    [2] http://www.php.net/manual/de/function.file.php
    [3] http://www.php.net/manual/de/function.split.php

    ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich :)
    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    ps: es macht schon einen besseren Eindruck wenn man mit richtigem Namen (bzw. einem Nickname) postet.

    1. danke vielmals!

      sieht nicht schlecht aus, ich kann zwar kein php, und komme noch nicht so ganz draus, aber es wird sicher irgendwie gehen. sieht auf jeden fall gut aus, deine lösung,danke dir,
      griitz, sandro

      ps: ...ich denke eigentlich nicht, dass mich die leute netter finden, wenn ich mit meinem richtigen namen poste...ich lege es auf jeden fall nicht darauf an...aber ist ja egaaal, hoffe, es ist gut so :-)

      1. Hallo Sandro,

        danke vielmals!

        bitte, bitte :)

        sieht nicht schlecht aus, ich kann zwar kein php, und komme noch nicht so ganz draus, aber es wird sicher irgendwie gehen. sieht auf jeden fall gut aus, deine lösung,danke dir,

        wenn du nicht weiterkommst kannst du ja hier posten (oder auch mail an mich).

        ps: ...ich denke eigentlich nicht, dass mich die leute netter finden, wenn ich mit meinem richtigen namen poste...ich lege es auf jeden fall nicht darauf an...aber ist ja egaaal, hoffe, es ist gut so :-)

        es ist halt nicht ganz so anonym wenn man zumindest den Namen der Person kennt.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

      2. Hallo Sandro,

        ich mag Dich jetzt schon viel mehr.

        Gruß

        Eidgenosse

        1. danke vielmals.

          Da bin ich aber froh, danke für den effektiven eintrag! :-)

          gruss, äääightgenosse