Patrik Lang: Buttons

Hi, ich habe einen ganz komplizierten Fall.

Vorab noch folgendes: Das soll ein Guestbookadminscript werden, dann versteht man manche Namen besser ;)

Das wird viel, also fang ich mal an.

Ich habe eine Datei die da heißt index.php. In dieser Datei wird eine andere Datei (admin.php) mittels PHP befehl (require) eingefügt. So, jetzt kommts. In der Index.php fang ich kurz vor dem Einfügen der Datei admin.php mit einem Formular an, also <form action="" ...> und führ das in der admin.php fort und beende es auch in der admin.php. <- Das funktioniert auch wunderbar, nur kommt nochwas! Ich habe für ein Formular 2 Buttons (edit und del)! Das würde ja auch noch gehen, wenn ich anstatt type="image" type="submit" schreiben würde, denn dann könnte ich denen Namen geben und abfragen ob die namen was enthalten mit if($edit) oder if($del) und könnte das wunderbar trennen in [EDITIEREN] oder [LÖSCHEN]

So. Jetzt kommt der Knackpunkt:

Da ich statt submit image gewählt habe um da auch grafische Bilder reinmachen zu können, kann ich denen keine Namen geben, zumindest funst das bei mir net. Jetzt hab ich das mit Javascript schon versucht mit onclick und Funktionen, Hofnungslos wie man hier sieht.

Ich könnte es auch auf die gute alte Art machen mit <a href="" ...><img src="" ...></a> aber dann müsste ich ein Ziel angeben das so aussehen würde: index.php?kat=das&nav=das&nav2=das&action=das&... <- da das aber ein Adminbereich ist, will ich nicht, dass das oben im Browser angezeigt wird und mache das deswegen alles mit hidden Feldern, also wenn einer von euch mir helfen kann, dann wäre ich euch sehr sehr dankbar.

Ich such nebenbei noch nach Lösungen

mfg
Patrik Lang

  1. Hi,

    Da ich statt submit image gewählt habe um da auch grafische Bilder reinmachen zu können, kann ich denen keine Namen geben, zumindest

    Non sequitur.
    Selbstverständlich können auch <input type="image"> einen Namen bekommen.
    Allerdings muß man dann in PHP die Variablen $buttonname_x und $buttonname_y auswerten anstelle von $buttonname.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist:  Das Glas ist halbvoll.
    Der Pessimist: Das Glas ist halbleer.
    Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    1. Selbstverständlich können auch <input type="image"> einen Namen bekommen.
      Allerdings muß man dann in PHP die Variablen $buttonname_x und $buttonname_y auswerten anstelle von $buttonname.

      Danke für deine Hilfe, aber so funktioniert das leider auch net ich geb dir mal nen Ausschnitt aus der index.php in der die admin.php eingefügt wird:

      <form name="ja" action="index.php" method="post"><input type="hidden" name="kat" value="misc"><input type="hidden" name="nav2" value="adminbereich"><input type="hidden" name="nav" value="$nav">
                  <input class="button" name="button_x" type="image" src="images/buttons/bearbeiten.gif">  <input class="button" name="button_y" type="image" src="images/buttons/loeschen.gif">

      und dann kommt die admin.php

      und dann am Schluss der admin.php ein </form>

      1. Halli,

        Danke für deine Hilfe, aber so funktioniert das leider auch net ich geb dir mal nen Ausschnitt aus der index.php in der die admin.php eingefügt wird:
              <form name="ja" action="index.php" method="post"><input type="hidden" name="kat" value="misc"><input type="hidden" name="nav2" value="adminbereich"><input type="hidden" name="nav" value="$nav">
                    <input class="button" name="button_x" type="image" src="images/buttons/bearbeiten.gif">  <input class="button" name="button_y" type="image" src="images/buttons/loeschen.gif">

        Findest Du das gut lesbar? Du solltest es mal mit '' für die Attribute versuchen oder mit here-Dokumenten.

        Mit diesem Code werden dann in PHP die Variablen
        button_x_x, button_x_y
        bzw.
        button_y_x, button_y_y
        erzeugt, je nachdem, ob button_x oder button_y geklickt wird.
        Bist Du sicher, daß Du solche Namen haben willst?

        cu,
        Robert