dev? Genaue Positionierung?
Seko
- dhtml
0 Dmitri Rettig0 Michael H.0 Dmitri Rettig0 AndréZ
0 Orlando
0 seko
Hoi HTML Profis :-)
Ähm nur mal so frag :
Bin es leid, immer mit Tabellen auf der Seite Ordnung zu schaffen.
Ich habe mir sagen lassen, dass man mit "div" jedes Objekt genau positionieren kann. Mit genauen Koorinaten und so.
--------------------------------------------------------------
* Geht es auch mit Tabellen?(Tabellen genau positionieren)
* Wie ist die Syntax? (Wenn man z.Bsp. das Bild mehr rechts haben möchte)
* Warum finde ich nichts darüber in SELFHTML? (weil doof?)
---------------------------------------------------------------
Naja, Fragen über Fragen.
Warte auf kompetente Antworten. :-)
SeKo
Hallo,
Ähm nur mal so frag :
Bin es leid, immer mit Tabellen auf der Seite Ordnung zu schaffen.Ich habe mir sagen lassen, dass man mit "div" jedes Objekt genau positionieren kann. Mit genauen Koorinaten und so.
Das Stichwort ist CSS-Design. Da findest du im Archiv einige Links usw.
* Geht es auch mit Tabellen?(Tabellen genau positionieren)
Ja. Du kannst Tabellen in DIVs verpacken, und diese dann so positionieren, wie du willst. Aber am besten du machst die Tabellen ganz weg.
* Wie ist die Syntax? (Wenn man z.Bsp. das Bild mehr rechts haben möchte)
* Warum finde ich nichts darüber in SELFHTML? (weil doof?)
[http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm]
Und wie gesagt, da gibt es noch massenweise Links im Archiv.
Mit freundlichen Grüßen
Dmitri Rettig
Hoi HTML Profis :-)
Ähm nur mal so frag :
Bin es leid, immer mit Tabellen auf der Seite Ordnung zu schaffen.Ich habe mir sagen lassen, dass man mit "div" jedes Objekt genau positionieren kann. Mit genauen Koorinaten und so.
* Geht es auch mit Tabellen?(Tabellen genau positionieren)
* Wie ist die Syntax? (Wenn man z.Bsp. das Bild mehr rechts haben möchte)
* Warum finde ich nichts darüber in SELFHTML? (weil doof?)
Naja, Fragen über Fragen.
Warte auf kompetente Antworten. :-)
SeKo
Mal ein klares JEIN zu deinen Aussagen.
Zunächst mal: DIVs eignen sich gut für "fliegende" Objekte und DHTML (also mit Javascript animierte Menus), aber für ein "normales" Seitenlayout bleib lieber bei Tabellen. V.a. die WIDTH-Eigenschaft bei Tabellen, mit der man die Tabelle an das Browserfenster anpassen kann, gibt es bei DIVs nunmal nicht, d.h. du programmierst immer genau auf eine Auflösung.
Soltlest du dennoch DIVs verwenden wollen:
Syntax:
<div style="postion:absolute;left:10px;top:20px;">test</div>
Das ist ein klasisches Beispiel. Der DIV-Container wird gemessen an der linken oberen Brwoserecke an den Koordinaten 10/20 positioniert. Eien Ausrichtung von Rechts oder Unten gibt es zwar, aber für NS erst ab 6.0.
Insgesamt gibt es einen Haufen CSS-Befehle, die du verwenden kannst. Für die Positionierung sind die wichtigsten: left,top,position,zIndex (gibt noch einen Haufen mehr) ; für das Layout das Übliche, also border,color,background-color,....
Hope that helps,
Michael
P.S.: Im SelfHTML steht genug darüber. Siehe "CSS Stylesheets --> CSS-Eigenschaften --> Positionierung und Anzeige von Elementen", dort findest du alles...
Hallo,
Ähm nur mal so frag :
Bin es leid, immer mit Tabellen auf der Seite Ordnung zu schaffen.Ich habe mir sagen lassen, dass man mit "div" jedes Objekt genau positionieren kann. Mit genauen Koorinaten und so.
* Geht es auch mit Tabellen?(Tabellen genau positionieren)
* Wie ist die Syntax? (Wenn man z.Bsp. das Bild mehr rechts haben möchte)
* Warum finde ich nichts darüber in SELFHTML? (weil doof?)
Naja, Fragen über Fragen.
Warte auf kompetente Antworten. :-)
SeKo
Mal ein klares JEIN zu deinen Aussagen.
Zunächst mal: DIVs eignen sich gut für "fliegende" Objekte und DHTML (also mit Javascript animierte Menus), aber für ein "normales" Seitenlayout bleib lieber bei Tabellen.
Tabellenlayouts sind volkommen veraltet. Alle moderen Browser unterstützen CSS nun ausreichend, dass man auf CSS-Design nicht verzichten sollte. Seiten werden zudem schneller geladen.
V.a. die WIDTH-Eigenschaft bei Tabellen, mit der man die Tabelle an das Browserfenster anpassen kann, gibt es bei DIVs nunmal nicht, d.h. du programmierst immer genau auf eine Auflösung.
Das stimmt meines Wissens nicht.
Soltlest du dennoch DIVs verwenden wollen:
Syntax:
<div style="postion:absolute;left:10px;top:20px;">test</div>Das ist ein klasisches Beispiel. Der DIV-Container wird gemessen an der linken oberen Brwoserecke an den Koordinaten 10/20 positioniert. Eien Ausrichtung von Rechts oder Unten gibt es zwar, aber für NS erst ab 6.0.
Insgesamt gibt es einen Haufen CSS-Befehle, die du verwenden kannst. Für die Positionierung sind die wichtigsten: left,top,position,zIndex (gibt noch einen Haufen mehr) ; für das Layout das Übliche, also border,color,background-color,....
... clear, float ..., besonders wichtig bei Positionierung.
Mit freundlichen Grüßen
Dmitri Rettig
Man kann auch interessante Efeekte versuchen, mit mehreren Ebenen, Überlappungen (außer z.B. <applet> *grummel*)usw. Ist eine sehr feine Sache.
LG
André
Hi Michael,
Zunächst mal: DIVs eignen sich gut für "fliegende" Objekte und DHTML (also mit Javascript animierte Menus), aber für ein "normales" Seitenlayout bleib lieber bei Tabellen. V.a. die WIDTH-Eigenschaft bei Tabellen, mit der man die Tabelle an das Browserfenster anpassen kann, gibt es bei DIVs nunmal nicht, d.h. du programmierst immer genau auf eine Auflösung.
für jedes <table>, das du auf http://skop.net/preview/ findest, überweise ich dir 1 Mio. Euro ;)
Sieh dir mal die 1.000 Seiten an, die auf http://www.meryl.net/css/ verlinkt sind (dort gibt es kaum Layout-Tabellen) und dann sage nochmal, dass das nicht geht ;)
LG Roland
hey !!!
Vielen Dank euch allen für die schnelle und kompetenten Antworten.
Wußte doch, dass auf euch Verlass ist.... hehe
Alles Gute noch
Gruß
Seko