richard: dynamisch erzeugte php-Seiten als html speichern

Hallo!

Weiß hier jemand, ob es per php möglich ist, html-seiten abzuspeichern; sodass es beispielsweise möglich ist auf einem Server mit php die seiten dynamisch zu erzeugen um sie dann auf einem Server ohne php laufen zu lassen?

schlüsselbefehle zum abspeichern dieser html's oder links zu seiten, die diese Vorgangsweise erklären wären eine riesengroße Hilfe!

danke im Voraus,

richard

  1. Halli,

    Hallo!

    Weiß hier jemand, ob es per php möglich ist, html-seiten abzuspeichern; sodass es beispielsweise möglich ist auf einem Server mit php die seiten dynamisch zu erzeugen um sie dann auf einem Server ohne php laufen zu lassen?

    Ein Server ist dazu nicht zwingend erforderlich.
    php -f blabla.php
    führt das Script direkt aus (z.B. von der Shell aus)

    mit
    php -f blabla.php >blabla.html
    wird die Ausgabe dann in die HTML-Datei geschrieben.

    cu,
    Robert

    1. hallo nochmal

      Ein Server ist dazu nicht zwingend erforderlich.
      php -f blabla.php
      führt das Script direkt aus (z.B. von der Shell aus)

      php -f blabla.php >blabla.html

      ich möchte das ganze am besten von einem script auf einer webseite aus starten. sprich ein 'mitarbeitersicheres' formular, in das alle notwendigen informationen eingetippt werden und man anschließend die erzeugten html seiten per ftp vom server holen oder sie auf einen anderen server weiterschicken kann.

      sprich:
      <?

      if($action=='ausgeben'){
      // speichert ausgabe in .html-datei

      ...
      ?>

      möglich? unmöglich? der falsche ansatz?
      lg
      R

      1. Hallo Richard,

        das hört sich so an als hättest Du auf einem Server ein CMS installiert und auf einem anderen Server auf dem die eigentliche Seite liegt kann kein CMS installiert werden, da PHP nicht unterstützt wird.

        Du möchtest nun praktisch, daß die Mitarbeiter/User/Moderatoren oder wie auch immer die Daten auf dem von Dir genannten Formular eingeben. Von hier aus soll ein Script gewährleisten, daß die erzeugten Seiten in HTML umgewandelt werden und auf den anderen Server übertragen werden.

        Sehe ich das richtig? Ich stehe nämlich derzeit vor einem ähnlichen Problem.

        Gruß
        Marco Hügel

        1. das hört sich so an als hättest Du auf einem Server ein CMS installiert und auf einem anderen Server auf dem die eigentliche Seite liegt kann kein CMS installiert werden, da PHP nicht unterstützt wird.

          Du möchtest nun praktisch, daß die Mitarbeiter/User/Moderatoren oder wie auch immer die Daten auf dem von Dir genannten Formular eingeben. Von hier aus soll ein Script gewährleisten, daß die erzeugten Seiten in HTML umgewandelt werden und auf den anderen Server übertragen werden.

          exaktamente!

          genau so ist es. wobei es nicht der idealismus als eine reihe von umständen mich zu so einer Lösung zwingen.

          vielleicht sei noch angemerkt, dass es durchaus möglich ist, dass mitarbeiter in einem ftp-programm, ordner erstellen, oder die dateien am ende 'per Hand' auf den server kopieren. mein hauptproblem ist die 'einfache' ausgabe bzw. speicherung der .html-dateien, sei es, dass sie am server (mit php) gespeichert oder von dort aus weitergeschickt werden.

          bitte um links zu beschreibungen, oder tipps zur umsetzung. hab in der doku von php schon lange herumgestöbert, kann aber nichts finden, dass mit effektiv weiterhilft.

          lg
          richard

          1. Hallo Richard,

            exaktamente!

            genau so ist es. wobei es nicht der idealismus als eine reihe von umständen mich zu so einer Lösung zwingen.

            vielleicht sei noch angemerkt, dass es durchaus möglich ist, dass mitarbeiter in einem ftp-programm, ordner erstellen, oder die dateien am ende 'per Hand' auf den server kopieren. mein hauptproblem ist die 'einfache' ausgabe bzw. speicherung der .html-dateien, sei es, dass sie am server (mit php) gespeichert oder von dort aus weitergeschickt werden.

            bitte um links zu beschreibungen, oder tipps zur umsetzung. hab in der doku von php schon lange herumgestöbert, kann aber nichts finden, dass mit effektiv weiterhilft.

            Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß das funtkioniert. Da ich aber vor dem selben Problem stehe möge man mich eines besseren belehren.

            Es gibt ein CMS welches einen Export in statisches HTML bietet, allerding nicht auf PHP-Basis und daher wahrscheinlich auch nicht für Dich geeignet.

            OpenCMS: näheres zu den Voraussetzungen etc. unter www.opencms.org.

            Gruß
            Marco :-)

  2. Hallo richard.

    Gehen tut es mit PHP. Am besten Du blätterst mal bisschen durch die Doku im Bereic "Filesystem". http://www.php3.de/manual/de/ref.filesystem.php

    Grüße aus Würzburg
    Julian