Selber guten Abend,
Problem 1) Bei den Einträgen werden Zeilenumbrüche nicht korrekt angezeigt.
Wo werden Zeilenumbrüche nicht korrekt angezeigt?
1. Woher kommen die Daten?
2. Was wurde mit den Daten nach dem Empfang angestellt?
3. Wie kommen die Dten in die Datenbank?
4. Wie kommen die Daten wieder raus aus der Datenbank?
5. Was wurde mit den Daten nach dem Holen angestellt?
6. Wo werden die Daten wieder angezeigt und wie sind sie dorthin gelangt?
2) Sonderzeichen sollen zu ü > usw verarbeitet werden
1. Siehe 1.)
2. ich vermute, dass die Daten mit "echo $daten" ausgegeben werden an einen Browser. Dann solltest Du "echo htmlspecialchars($daten)" mal näher unter die Lupe nehmen
3) Eher eine Frage: Wie kann ich, wenn die Datenbank zu gross wird, eine neue oeffnen? Ist das ueberhaupt noetig mit mysql? (Lerne erst seit kurzem diese sprache)
mysql -u <username -p
mysql> passwort: <Passworteingabe>
mysql> create database <datenbankname>
mysql> quit
Was ist "zu groß"? Einige Millionmen Datensätze mit einigen Dutzend Tabellen bringen MySQL noch nicht aus der Ruhe.
4) Die Felder (bzw. das Feld email) sollen auf korrektheit überprüft werden, _bevor_ sie eingetragen werden. (Bei mail aben ob @-Zeichen vorhanden ist, und format = a-zA-Z0-9._-@a-zA-Z.a-z oder so... wobei ich das heirbei natürlich auch alles beim Form abschicken machen oennte... faellt mir gerade ein...
gib mal in der Forumssuche die Begriffe "email" "korrekt" ein oder "email" "prüfen"
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.