Scripte veröffentlichen
Alex
- recht
Hallo,
ich würde gerne ein paar Scripte zum Download anbieten, die ich in letzter Zeit so gemacht habe. Nun gibt es ja Lizensen wie z.B. diese: http://www.gnu.org/licenses/gpl.html
Ich verstehe nur nicht ganz, was ich davon habe, wenn ich ein Script unter so einer Lizens veröffentliche bzw. was genau der Unterschied dazu ist, wenn ich meine Scripte einfach nur so ohne Lizens veröffentliche.
Kann mir das jemand kurz und knapp erklären?
Schon mal danke und Grüße: Alex
Moin!
Hallo,
ich würde gerne ein paar Scripte zum Download anbieten, die ich in letzter Zeit so gemacht habe. Nun gibt es ja Lizensen wie z.B. diese: http://www.gnu.org/licenses/gpl.html
Ich verstehe nur nicht ganz, was ich davon habe, wenn ich ein Script unter so einer Lizens veröffentliche bzw. was genau der Unterschied dazu ist, wenn ich meine Scripte einfach nur so ohne Lizens veröffentliche.
Kann mir das jemand kurz und knapp erklären?
Software wird immer unter einer gewissen Lizenz veröffentlicht - weil du durch ihre Erstellung Urheberrechte bzw. das Copyright erwirbst (abhängig davon, in welchem Teil der Welt du dich befindest).
Wenn du deine Software nun einfach so veröffentlichst, dann ist die Rechtslage für diejenigen, die die Software weiterverwenden wollen, nicht unbedingt klar. Sie werden möglicherweise deinen Code deshalb nicht einsetzen, weil sie befürchten, dass du mit der Veröffentlichung doch keinerlei Rechte abtreten willst und dann Lizenzgebühren verlangst.
Insofern ist es einfach sinnvoll, deine zu veröffentlichende Software unter eine Lizenz zu stellen, die in dieser Frage nichts offen läßt. Das muß nicht die GNU GPL sein, irgendeine andere Lizenzart tuts auch. Hauptsache, es ist geklärt, welche Rechte ein Weiterverwender des Codes hat, und mit welchen Konsequenzen er dadurch leben muß.
Die GNU GPL z.B. verpflichtet den Verwender, sein mit GPL-Code angereichertes Werk ebenfalls unter die GPL zu stellen. Das heiß nicht, dass er mit seinem Werk kein Geld verdienen darf - er muß sein Werk nur auch im Quellcode zur Verfügung stellen - andere haben die Wahl, das Programm zu kaufen (was evtl. gewisse Vorteile wie Support etc. haben kann), oder den Quelltext selbst in ein lauffähiges Programm zu verwandeln.
Deine Optionen sind im Prinzip:
1. Freeware: Du willst kein Geld, behälst aber alle Rechte am Programm. Inwieweit diese "Lizenz" für den Benutzer sicher ist, weiß ich nicht.
2. Public Domain: Du gibst freiwillig alle Rechte auf, jeder kann machen, was er will - es auch verkaufen, bzw. weiterentwickeln und dann verkaufen.
3. GNU GPL: Diese Lizenz garantiert, dass auf deinem Programm aufbauende Entwicklungen ebenfalls unter GPL veröffentlicht werden müssen
3. GPL-artige Lizenzen: Es gibt eine Reihe von GPL-artigen Lizenzen, die sich teils nur marginal, teils erheblich unterscheiden.
Ich würde http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html empfehlen zu lesen. Da steht eigentlich alles über GNU GPL drin.
- Sven Rautenberg
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort - hat mir weitergeholfen!
Grüsse: Alex