Christoph Schnauß: "contains" ausserhalb des IE

Beitrag lesen

n'abends,

wolln wir nochmal:

Soso, der IE kann das darstellen? Kein Wunder ...
Ja, der IE kann das

NEIN, meiner kann das nicht (mehr). Das Verständnis für "all" ist offenbar an bestimmte (niedrigere) IE-Versionen gebunden, die dann zum Beispiel "getElementById" noch nicht verstehen.

weil contains ja zu "all" gehoert.

eben. Und wenn du in SELFHTML die Seite, die ich dir genannt habe, richtig gelesen hast, weißt du auch, daß "all" ein "IE-spezifisches" Element ist/war  -  abhängig von der Versionsnummer.

Was kann ich denn da als Aequivalent benutzen anstatt "contains"?

Du kannst das, was in "contains" stehen soll, in eine Variable packen und abfragen, ob diese Variable einen Inhalt hat oder nicht.

Die Zeile bedeutet: "Wenn das Element welches durch zelle uebergeben wird nicht ein Event enthaelt, tue etwas."

stimmt. So hab ich das ebenfalls gelesen

Es gibt uebrigens keinen else-Zweig

ja, warum denn nicht? Du willst ein Event davon abhängig machen, ob eine Bedingung zutrifft oder nicht. Das ist doch die geradezu klassische Aufforderung, eben eine "bedingte Anweisung" (siehe SLFHTML) mit einer "if/else-Kombination" zu schreiben ;-)

Ich hoffe, ich wurde verstanden und habe nicht zuviel Muell erzaehlt.. ;-)

naja, es gibt deutlich mehr "müllähnliche" Anfragen ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.