Moin!
wolln wir nochmal:
Soso, der IE kann das darstellen? Kein Wunder ...
Ja, der IE kann das
NEIN, meiner kann das nicht (mehr). Das Verständnis für "all" ist offenbar an bestimmte (niedrigere) IE-Versionen gebunden, die dann zum Beispiel "getElementById" noch nicht verstehen.
Also meiner kann das schon ;-) (IE 6)
Nur zum Beispiel mein Mozilla versteht das nicht...
Nochmal zum Problem:
In der HTML-Datei siehts folgendermassen aus:
<tr><td onmouseover="mon(this); return true;" onmouseout="moff(this); return true;">...</td></tr>
Und in der passenden JS-Funktion steht:
function mon(zelle)
{
if (!zelle.contains(event.fromElement))
{
zelle.style.cursor = 'pointer';
zelle.style.backgroundColor='#AAAAAA';
}
}
Diese Skript-Kombination funktioniert bei mir *nur* im IE6 (einen aelteren IE hab ich nicht mehr da).
Da ich persoenlich finde, es muesse doch moeglich sein, ein paar mehr Browsern diese Funktionalitaet zukommen zu lassen, versuche ich jetzt etwas zu finden, was dem contains von "all" entspricht und in mehr Browsern als nur IE funktioniert.
Bei diesem Skript wird ja das aktuelle Objekt uebergeben. Geht sowas auch mit DOM, oder muss ich jedem Element ueber das diese Funktion laeuft ne id zuweisen und die uebergeben?
Du kannst das, was in "contains" stehen soll, in eine Variable packen und abfragen, ob diese Variable einen Inhalt hat oder nicht.
Sorry, ist heute wohl noch was frueh fuer mich: Wie meinen?
Ich hab irgendwie die Vermutung das wir beide dasselbe meinen aber trotzdem aneinander vorbeireden... ;-)
Gruss,
Marc