Matti Maekitalo: crontab aus einer CGI verfassen

Beitrag lesen

use Mosche;

ich will aus einer perl-CGI heraus einen crontab verfassen, der ausführungszeitpunkte eines perl-script verändert...

ich habe ein file erzeugt in dem in cron-syntax die abfragezeitpunkte geschrieben werden und habe dann versucht mit:

system("crontab -u SaT ~/crono/cronfile")

den user-seitigen crondaemon damit zu ändern... aber die änderungen werden nicht übernommen...

Mit "user-seitig" meinst du wohl die Crontab eines Serverseitigen Benutzers?

prinzipiell weiß ich nichteinml ob das so funktionieren "könnte", also bin ich für jede hilfe dankbar....

Folgendes Problem tritt auf:

Wenn der Webserver unter der Apache-Kennung läuft (oder einer beliebigen anderen, welche nicht 'SaT' oder 'root' ist), darf er nicht deine Crontab verändern. Das dürfen nur 'root' oder eben SaT. Was du machen kannst, wenn es dein eigener Server ist: du kannst dafür sorgen, daß der Prozeß unter deiner Kennung läuft ('root' wäre eine enorme Sicherheitslücke!). Anonsten müsstest du mit suid oder so arbeiten.

Wenn der Apache-Prozeß unter deiner Benutzerkennung läuft (lass dir einfach mal per CGI-Prog. ein File anlegen und überprüf die Rechte), dann musst du uns etwas mehr über deine Systemkonfiguration sagen.

use Tschoe qw(Matti);

--
$a=n(1001010);print chr($a+=$_)for(0,43,-2,1,-84,65,13,1,5,
-12,-3,13,-82,48,21,13,-6,-76,72,-7,2,8,-6,13,-104);sub n{
$b=0;$_=0;for($c=length$_[0];$c;--$c){$_+=_($b)if substr$_
[0],$c-1,1;$b++;}$_}sub _{($d)=@_;for($e=1;$d--;$e*=2){}$e}