Hallo Martin,
previewWin.document.write("<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8869-1">")
Habe ich alles gemacht. die codierung unicode bleibt im erzeugten fenster.
Hast Du es selber schon probiert?
Hmmm. Jetzt wo Dus sagst... Also erst einmal kann ichs nicht im IE testen, bin im Moment unter Linux und würde ungern für so etwas neu booten. Der Mozilla selbst nimmt immer den Zeichensatz des Dokuments, was das Fenster erzeugt. (was ja in Ordnung wäre) Die <meta>-Angabe kannst Du also aus dem Fenster rausschmeissen... Funktioniert die Zeile
previewWin.document.charset = 'iso-8859-1';
wirklich nicht?
Vielleicht musst Du vor den ganzen previewWin.document.write() ein
previewWin.document.open();
und danach ein
previewWin.document.close();
machen.
Was ist bei Dir im IE eigentlich die Kodierung der Seite, die das Popup erzeugt?
Grüße,
Christian
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein