Frameset!
Dirk
- sonstiges
Hallo!
Nur eine Frage:
Ist es noch Zeitgemäß mit einem Frameset zu arbeiten.
Wenn nicht, wie kann man es besser machen?
Dirk
Hallo,
bitte: ließ im Archiv. Das ist immer zeitgemäß. (Was für eine, sorry, sowieso blödsinnige Frage überhaubt. Vielleicht lassen wir uns doch einfach zu sehr von Werbeblasenwerfer unser Hirn umnebeln? Was heist denn "zeitgemäß" hier? Ist es zeitgemäß, noch Äpfel zu essen? Ist es Zeitgemäß, Zigaretten zu rauchen? und was haben beide Tätigkeiten mit "Zeitgemäß" zu tun? Wenn meine Tochter um 11 Uhr noch auf wäre, dann könnte man eine Zeitgemäß-Frage stellen.... aber doch nicht bei Frame.
Weder das "Für" noch das "Wieder", das Du im Archiv zuhauf finden wirst, haben was mit "Zeitgemäß" zu tun.... "zeitgemäß" bedeutet doch hier, seine eigenen Qualitätsansprüche vom (Zeit-) Geist anderer abhängig zu machen. Wers mag ;-))
Chräcker
Hallo Dirk,
Ist es noch Zeitgemäß mit einem Frameset zu arbeiten.
Nein. Gut, dass Du fragst.
Wenn nicht, wie kann man es besser machen?
Stichwort CSS-Layouts. Ein paar Links sagen mehr als 1000 Worte:
Als Einführungsseite empfehle ich Dir: http://www.fractatulum.de/fraccss/
Nicht so gut gelungen, aber dennoch nennenswert ist: http://www.css-design.de/
Für Fortgeschrittene: http://thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html, http://www.glish.com/css/
Ach ja, dann wären da noch http://www.meryl.net/css/, http://www.rtbg.de/, http://www.skop.net/preview/ als Beispiele.
Viel Spaß beim Durchlesen!
Grüße,
Christian
Hallo,
Nein. Gut, dass Du fragst.
Aha. Ist also (Werbung) http://www.nora-handpresse.de/ (/werbung) nicht mehr zeitgemäß? Ach so, na dann muß ich dem Kunden mal eine neue Seite verkaufen, denn da ist ja schrecklich ;-)))
Chräcker
Hallo Chräcker,
Aha. Ist also (Werbung) http://www.nora-handpresse.de/ (/werbung) nicht mehr zeitgemäß? Ach so, na dann muß ich dem Kunden mal eine neue Seite verkaufen, denn da ist ja schrecklich ;-)))
Ich überzeuge Leute gerne von CSS-Layouts. Natürlich hast Du in Deinem anderen Posting "recht"[tm], aber mit dieser Wahrheit werden nun mal keine Standards durchgesetzt. Manchmal muss man halt zu Propaganda[tm] greifen. ;)
Grüße,
Christian
Hallo,
;-) ich habe ja auch bewust mit einer Überspitzung auf Deine selbige reagiert ;-) .... deswegen gleich nochmal eine hinterhert,-)
Ich überzeuge Leute gerne von CSS-Layouts.
Ich von Qualität ;-)
Aber (etwas) ernster. Frame-ansatzweise-ersetzendes CSS oder Tabellen-ersetzendes CSS mag ja ganz nett sein, aber letzendlich macht man eine richtige Tabelle die eben Inhalt Tabelarisch auflisten soll am besten mit "Tables".... und Frames, die sich wie frames verhalten sollen macht man eben auch am besten mit Fames.
Frames (und Table-Konstrukte) werden ja dann erst (über ihre internen Nachteile hinweg) fragwürdig, wenn sie für Dinge eingesetzt werden, die eben mit css besser, und vor allem gradlininiger gingen. Und letzteres (gradliniger) ist dann in der tat wieder ein Qualitätssprung.
Nur weil ein "Werkzeug" zugebenermasen übermässig schlecht eingesetzt wird, bedeutet dies aber nicht, das das Werkzeug selber unbedingt schlecht sein muß. (jetzt hier mal all die "Frameinternen" (angebliche und vielleicht auch streckenweise vorhandenen) Nachteile mal weglassend....)
Chräcker
Hallo Chräcker,
Aber (etwas) ernster.
*fg*
Frame-ansatzweise-ersetzendes CSS oder Tabellen-ersetzendes CSS mag ja ganz nett sein, aber letzendlich macht man eine richtige Tabelle die eben Inhalt Tabelarisch auflisten soll am besten mit "Tables"....
Ja moment... Dass man Tabellen für tabellarische Daten verwenden soll, hat ja auch niemand bestritten... Wie sollte ich sonst z.B. die Bundesligaergebnisse darstellen wollen?
und Frames, die sich wie frames verhalten sollen macht man eben auch am besten mit Fames.
Die Frage ist halt nach dem "Sinn" von Frames. Ich kenne nur wenige Fälle, wo Frames wirklich sinnvoll sind. Und bei diesen Fällen stehe ich zur Frameset/Transitional-DTD.
Frames (und Table-Konstrukte) werden ja dann erst (über ihre internen Nachteile hinweg) fragwürdig, wenn sie für Dinge eingesetzt werden, die eben mit css besser, und vor allem gradlininiger gingen. Und letzteres (gradliniger) ist dann in der tat wieder ein Qualitätssprung.
Da hast Du allerdings recht...
Nur weil ein "Werkzeug" zugebenermasen übermässig schlecht eingesetzt wird, bedeutet dies aber nicht, das das Werkzeug selber unbedingt schlecht sein muß.
Jein. HTML wurde nun mal als Auszeichnungssprache konzipiert. "Und das ist auch gut so"[tm]. IMHO und I{W3C}O (*g*) gehören Layoutmittel nicht in HTML rein.
Grüße,
Christian
Hallo,
IMHO und I{W3C}O (*g*) gehören Layoutmittel nicht in HTML rein.
ach weist Du, wo ich demnächst Frames definiere, ist mir wurscht. Ob im html-Teil, im CSS-Teil oder im was-weiß-ich.... das sind Fragen für die Techniker und die Technik-Gestalter. Über frames selber und ihren Wert oder Unwert sagt der Definitionsort (und sei er jetzt auch so falsch) nichts aus.
Chräcker
Hi Chräcker,
damit's nicht wieder heißt, der geniale Chräcker hat als Layouter Narrenfreiheit und kann sich allerlei Unsinn erlauben, will ich Dir mal aus der unkreativen Ecke zustimmen: Mit Frames kann man bestimmte Aufgaben schnell und simpel lösen, und die scheinbar zwanghafte, sinnlose Zerkastelung des Bildschirms durch die DAUS ist kein echtes Argument gegen diese Technik.
Und: Bisher gibt's trotz allem Ärger keine Lösung, auf 100%-breit definierte Tabellen und Frames zu verzichten, wenn man bestimmte Effekte erzielen will...
Im übrigen: Ich bin auch CSS-Fan, es gibt viele Argumente, Inhalt und Formate so weit als möglich zu trennen, ja Frames haben schwere Nachteile, aber hatten wir diese Debatte nicht schon einmal *g* Außerdem: Die reine Lehre endet oft in der reinen Leere....
Viele Grüße
Mathias Bigge
Ist es noch Zeitgemäß mit einem Frameset zu arbeiten.
Wenn nicht, wie kann man es besser machen?
Natürlich,
wen man auf mehreren Seiten die gleiche Fuss- und Kopfzeile haben will, was soll man sonst nehmen ausser einem Frameset ==> Vermeidung Coderedundanz
cu
Steve