Cheatah: Bilder Popup aus PHP Script

Beitrag lesen

Hi,

ok. war mir schon klar. Ich kann aber doch über den PHP echo Befehl auch Variablen in JS einsetzen.

ja - das ist für JavaScript aber unerheblich. Wichtig ist _ausschließlich_ der beim Browser ankommende Quellcode, der nicht mehr den Hauch des Schattens einer Spur von PHP enthält.

echo"<td><a href='javascript:Showpopup(uploaded_pics/$pfad/$main_row[dname],$main_row[dname],600,450,470)'><img src='upload_pics/$pfad/thumbs/$main_row[dname]' [...]
Das Ergebnis dieser Zeile dürfte insofern interessant sein, als dass der Client vermutlich keine JavaScript-Variable namens "uploaded_pics" kennt, die sich durch das teilen lässt, was PHP für $pfad und $main_row[dname] ausgibt.
Wieso sieht er  uploaded Pics als Variable?

Weil Du JavaScript nicht gesagt hast, dass es ein String sein soll. Dazu braucht es nämlich Double- oder Singlequotes.

wo kann man etwas über JS lernen?

In SelfHTML natürlich :-)

echo"<a href="

Hier ist der ausgegebene String für PHP zu Ende; der Rest der Zeile dürfte einen Fehler ergeben. Wie in den meisten Programmiersprachen ist auch in PHP (und in JavaScript) der Backslash das Escape-Zeichen.

Übrigens: Trenne Kommando und Argument bitte durch Leerzeichen; nur bei Funktionen wird die Klammer direkt an den Funktionsnamen angeschlossen. Bei Operationen wie "if" und "while" ist die Bedingung inklusive der Klammern das Argument.

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No