Hi,
ich möchte mich in aller Form für meinen "Tipp" entschuldigen.
das ist nicht nötig. Tu's einfach nicht wieder :-)
Ich sehe das Internet einfach weniger "Engstirnig". Ich kann doch für meine "Zielgruppe" Anwendungen oder Lösungen erstellen, die einfach bestimmte Vorraussetzungen aufsetzen.
Wenn Du in einem Intranet arbeitest, kannst Du sicher sagen, welche Software verwendet wird - _nur_ dann kannst Du abwägen, ob standardwidersprechende Dinge einen Schaden anrichten oder nicht. Im Internet hingegen _musst_ Du mit jeder Form der Technik rechnen und _musst_ daher davon ausgehen, dass Schaden möglich ist.
Eine Zielgruppe hat sich noch nie durch Technik definiert und wird es auch nie tun.
Wenn ich also einem engen und bekannten Besucherkreis eine Lösung mitgebe, mit der diese mit bestimmten Browsern Zugang in einen gesperrten Bereich erlaube, kann doch jeder damit Leben, oder?
"Funktioniert nicht" besteht hier nicht aus "jemand kann's nicht nutzen", sondern aus "Schaden an im Internet bestehenden Systemen ist nicht ausgeschlossen".
Ich meine alle anderen Domains und Webserver dieser Welt bleiben doch von diesem "Vergehen" unberührt.
Das Netz besteht nicht nur aus HTTP-Servern und Browsern. Es gibt weitaus mehr dazwischen, und mindestens am letztgenannten Ende sind auch andere Dinge möglich (Clients sind ein weites Feld, Browser sind nur _eine_ Ausprägung davon).
Ich selber biete meinen Kunden auch ein CMS-System an, das bestimmte Features hat welche eben nur der IE bietet.
Dann gibst Du diesen Kunden eine Vorgabe, das ist okay (wenn auch nicht besonders kundenfreundlich), solange jeder andere schlicht und ergreifend von der Nutzung abgehalten wird. Etwas technisch defektes wie eine HTTP-@-URL kann jedoch von jeder denkbaren Client-Art durch jedes denkbare System gejagt werden - das ist nicht okay.
Ich hatte noch nie Probleme damit.
Das war noch nie ein Argument.
Ich meine ich muß es nicht immer der ganzen Welt recht machen!
Noch einmal: Es geht hier nicht um den Endbenutzer. Oft ist es nicht mal ein Mensch, der eine URL verwendet - und das _Ziel_ derselben _ist_ die ganze Welt.
Wenn ich nur eine begrenze Besuchergruppe ansprechen möchte,
...triffst Du trotzdem eine Suchmaschine. Nur als Beispiel.
und bitte nicht persönlich nehmen
Da muss schon deutlich mehr für geschehen :-)
Cheatah
--
X-Will-Answer-Email: No