Hi,
Bist ja doch nicht ganz so verbohrt wie aich gedacht habe ;-)
und dabei geb ich mir so viel Mühe, das zu verbergen ;-)
Ich geb' Dir ja im Grundsatz recht, wobei ich einfach nicht immer vom "worst case" ausgehe... aber is ja auch egal!
Dann bist Du kein Informatiker.
1&1 Puretec wirbt ja seit geraumer Zeit mit sogenannten @-Domains!
Ja; und ich finde, man sollte sie dafür verklagen. _Leider_ gibt es keine Netzpolizei, die die Grenzen der Freiheiten im Netz sichert: die Einhaltung der technischen Standards.
Da ich solche @-Domains schon schlimm finde, muß es für dich ja die größte Peinigung überhaupt sein!
Am übelsten dabei finde ich, dass sie sich mit RFC 1738, der eben dies verbietet, rechtfertigen - sie verweisen auf einen Absatz, der ein "@" in der URL zwar prinzipiell erlaubt, aber schlicht und ergreifend bedeutungsfrei für das Problem ist, weil er den grundsätzlich möglichen Aufbau von URL-Schemata definiert, nicht aber den des HTTP-Schemas.
Soweit ich es Verstehe nutzen Puretec ja das gleiche "Phänomen" wie das gerade diskutierte Thema.
Ja.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No