Orlando: Problem mit MSIE 6.0 und REQUEST METHODE="POST"

Beitrag lesen

Hi Mike,

...jetzt werd ich wohl gleich gesteinigt...

du hast doch nicht Jehova gesagt, oder? *autsch* ;)

Ich verwende formmail.pl aber unter anderem Namen ;-)

Wenigstens etwas, nun gut. Du kennst folgende Möglichkeiten?

http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/cgiperl/form-mail/
 http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/php/form-mail/

<FORM
  ACTION="../../cgi-bin/xxx.pl"
  METHOD=POST

Hochkommas wären hier noch ganz nett.

TARGET="_self"

Wozu denn das?

ONSUBMIT="return check();" FENSTER()";

Das mittlere Hochkomma ist fehl am Platz, lösche es. Mich wundert, dass überhaupt ein Browser darauf korrekt reagiert.

NAME="Bestellungsformular">
    <INPUT TYPE=HIDDEN NAME="recipient" VALUE="order@meine-url.de">

Darüber freuen sich Spam-Bots und auch Spammer selbst. Verwende eine hartcodierte Adresse im Script. Achja, Hochkommas fehlen.

<INPUT TYPE=HIDDEN NAME="redirect" VALUE="../shop/shop/bestellt.htm">
    <INPUT TYPE=HIDDEN NAME="subject" VALUE="Bestellung">

Hochkommas fehlen.

<H2 ALIGN=CENTER></H2>

Überflüssig, wenn du einen Abstand haben willst, verwende

h2 { margin-top: ... }

<H2 ALIGN=CENTER><IMG SRC="../images/bestellformular.gif" HEIGHT=40 WIDTH=315><SCRIPT TYPE="text/javascript"

Wah, Hochkommas fehlen, ebenfalls das alt-Attribut beim Bild und align=bla ist auch nicht ganz aktuell.

LANGUAGE="javascript">

Unnötig, wichtig dagegen ist type="text/javascript"

function fenster()

Ist "da draußen" unzuverlässig (PopUps werden gerne unterdrückt).

<INPUT TYPE=SUBMIT

Du ahnst es bereits ;)

Achja, du kannst natürlich gerne http://validator.w3.org/ in Anspruch nehmen, um dein HTML in Ordnung zu bringen. Dann müssen Browser nicht raten und arbeiten somit zuverlässiger.

Hoffe Du kannst was damit anfangen, sonst schreib mir doch mal eine Mail, bin so gut wie den ganzen Tag online...

Nope. Wenn das in's Archiv wandert, profitieren auch andere davon.

LG Roland