Tom2: Zeilenumbruch aus Datenbank in HTML sichtbar machen.

Beitrag lesen

Hi Mätu

[...] Nur werden die Zeilenumbrüche nicht übernommen. In der Datenbank sind sie vorhanden und nach dem Auslesen auch im Quelltext. Nur müssen diese Umbrüche durch einen <br>-Tag ersetzt werden.

Da stellt sich doch die Frage, was Zeilenumbrüche eigentlich sind, oder? Unter Windows wird eine Kobination aus einem Carriage Return (ASCII-Code 13) und einem Linefeed (ASCII-Code 10) für einen Zeilenumbruch benutzt. Unter Unix ist es nur der Linefeed und bei den Macs nur der Carriage Return (oder umgekehrt, ich weiss es jetzt nicht genau). Das heisst nun, dass du diese Zeichen durch ein '<br>' ersetzen musst, bevor du die Daten ausgibst.

Ich habe bereits gesehen dass es mit Perl funktioniert. Nur habe ich meine Page auf einem Steinzeit-Server der Perl nicht unterstützt. :o)

Ehm... AFAIK ist Perl auch schon etwas älter. Es gäbe bestimmt eine möglichkeit, Perl auf deinem Server zu benutzen.

Gibts da auch andere Lösungen? Java oder Asp???

Ja, das sollte mit jeder server-seitigen Technik möglich sein.

Währe froh wenn ihr mir gleich einen ganzen Code reinschreiben würdet damit ich nur noch Copy-Paste anwenden kann. Bin nämlich noch nicht so der Guru in Sachen Web Page. ;o)

Ohhh, sorry, hier gilt das Self-Gesetz. Wenn wir dir alles auf einem silbernen Tablett servieren würden würdest du nie zi eimem Guru, in gar nichts ;-).

MfG & viel Spass beim coden

Tom2