PHP_SELFruft falsches Verzeichnis auf
sven
- php
0 Thomas Schmieder0 sven
0 Tobias
Hallo, schon oft benutzt, aber hier klappt auf einmal nicht mehr:
Eine Datei mit PHP_SELF aufrufen.
Die definition von PHP_SELF:
PHP_SELF
Der Datei-Name des gerade ausgeführten Skripts, relativ zum Wurzel-Verzeichnis des Dokuments.
mein Problem ist, das php self versucht eine DAtei aus meinem ROOT Verzeichnis aufzurufen, und nicht aus dem /admin Verzeichnis, wo sich die Datei selbst befindet.
Muss ich an meinem server was drehen? oder muss man tatsächlich den Pfad angeben? ich dachte immer nicht..
danke. sven.
Hallo,
handelt es sich um ein Standalone LAMPP-System?
Dann hast Du vielleicht vergessen, dem Apache ein Document-Root mitzuteilen? Wie sprichst Du den Server denn an?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo,
hi.
handelt es sich um ein Standalone LAMPP-System?
nein. es ist ein WAMP System, was aber denke ich kaum einen Unterschied macht
Dann hast Du vielleicht vergessen, dem Apache ein Document-Root mitzuteilen? Wie sprichst Du den Server denn an?
Ist htdocs nicht automatisch Document Root??
Ich spreche ihn per http an
(http://zaphod/admin/news.php ist die Datei um die es mir gerade geht)
(zaphod heißt mein server)
er will immer http://zaphod/news.php nach absenden des Formulares aufrufen..
danke schonmal, sven»»
Hallo Sven,
mein Problem ist, das php self versucht eine DAtei aus meinem ROOT Verzeichnis aufzurufen, und nicht aus dem /admin Verzeichnis, wo sich die Datei selbst befindet.
wo verwendest du PHP_SELF? Wenn du bei include mit '/' anfängst sucht er die Datei ab dem Rootverzeichnis des Servers (nicht in dem Rootverzeichnis der Domain) in diesem Fall könnte dir $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] weiterhelfen. Wenn du allerdings in z.B. in einem Formular PHP_SELF verwendest und es nicht funktioniert, könnte es sein, dass register_globals auf off steht - dann schafft $_SERVER["PHP_SELF"] abhilfe.
Grüße aus Nürnberg
Tobias