document.write?
Christoph
- javascript
0 Marc Reichelt0 Jan L.
Hallo!
ich habe da ein Problem! Ich haben eine HTML Seite mit Frames aufgebaut. Oben in dem Frame befindet sich das Logo. Alles nach dem Wünschen des Kunden angefertigt. Nur wollte der Kunde das sein Logo voll oben alles ausfüllt. Kein Problem, erstelle ich halt 2 Logos für 1024 und die 800 Auflösung. Jetzt habe ich 2 Logos in verschiedenen Auflösungen und mein Javascript das je nach Auflösung die Logos reinschreiben soll! Probiert habe ich es so:
<html>
....
<body topmargin="0" leftmargin="0" bgcolor="#003366" text="#000000">
<table align="center" width="100%" height="100%" border="0">
<tr>
<td align="center">
<script language="javascript">
function aufloesung()
{
var Hoehe, Breite;
Hoehe=screen.height;
Breite=screen.width;
if (Breite>600 && Breite<800)
{
document.write("<img src='images/jexx3.gif'>");
}
if (Breite>=800 && Breite<1024)
{
document.write("<img src='images/jexx2.gif'>");
}
}
window.onload=aufloesung
</script>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Nur leider blendet er immer wieder nur das Logo von 1024 Auflösung ein und leider auch nur das Logo und garnicht den Hintergrund usw... Was mach ich nur da falsch?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Christoph
Hallo!
ich habe da ein Problem! Ich haben eine HTML Seite mit Frames aufgebaut. Oben in dem Frame befindet sich das Logo. Alles nach dem Wünschen des Kunden angefertigt. Nur wollte der Kunde das sein Logo voll oben alles ausfüllt. Kein Problem, erstelle ich halt 2 Logos für 1024 und die 800 Auflösung. Jetzt habe ich 2 Logos in verschiedenen Auflösungen und mein Javascript das je nach Auflösung die Logos reinschreiben soll! Probiert habe ich es so:
<html>
....
<body topmargin="0" leftmargin="0" bgcolor="#003366" text="#000000">
<table align="center" width="100%" height="100%" border="0">
<tr>
<td align="center">
<script language="javascript">
function aufloesung()
{
var Hoehe, Breite;
Hoehe=screen.height;
Breite=screen.width;
if (Breite>600 && Breite<800)
{
document.write("<img src='images/jexx3.gif'>");
}
if (Breite>=800 && Breite<1024)
{
document.write("<img src='images/jexx2.gif'>");
}
}
window.onload=aufloesung
</script>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>Nur leider blendet er immer wieder nur das Logo von 1024 Auflösung ein und leider auch nur das Logo und garnicht den Hintergrund usw... Was mach ich nur da falsch?
Vielen Dank für eure Hilfe!Gruß Christoph
Versuch mal den folgenden code:
<html>
....
<body topmargin="0" leftmargin="0" bgcolor="#003366" text="#000000">
<table align="center" width="100%" height="100%" border="0">
<tr>
<td align="center">
<script language="javascript">
var Hoehe, Breite;
Hoehe=screen.height;
Breite=screen.width;
if (Breite>=600 && Breite<=800)
{
document.write("<img src='images/jexx3.gif'>");
}
if (Breite>=800 && Breite<=1024)
{
document.write("<img src='images/jexx2.gif'>");
}
</script>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Bis denne
Marc Reichelt || www.marcreichelt.de
Hallo Marc! Es geht! Vielen vielen Dank! Nun bin ich erleichtert :)
Gruß Christoph
Hallo Christoph,
if (Breite>600 && Breite<800)
Diese Bedingung wird nur wahr, wenn 'Breite' kleiner als 800 und größer als 600 ist. Bei Auflösung von z.B 800x600 also nicht.
if (Breite>=800 && Breite<1024)
Bei 800x600 wird diese Bedingung wahr. Bei 1024x... nicht.
... Kein Problem, erstelle ich halt 2 Logos für 1024 und die 800 Auflösung. Jetzt habe ich 2 Logos in verschiedenen Auflösungen und mein Javascript das je nach Auflösung die Logos reinschreiben soll!
Du solltest bedenken, daß es auch noch andere Auflösungen als diese beiden gibt. Außerdem hat Die Auflösung nichts mit dem Platz, der im Browserfenster der Besucher zur Verfügung steht, zu tun.
Ein grundsätzlicher Nachteil dieser Lösung ist, daß jetzt nur noch Besucher mit aktiviertem Javascript überhaupt ein Logo zu sehen bekommen.
Gruß, Jan
Sorry Jan aber das Javascript geht in 800x600 sowie 1024x768 perfekt!
Weil das Frameset durch die Auflösung ja logischerweise kleiner wird. Ich habe nun ein Logo das 720 Pixel breit ist und bei einer 800x600 Auflösung sieht man die Hälfte vom Logo nicht mehr! Das wollte der Kunde auch nicht! Was soll ich machen?
Ich musste 2 Logos in 2 unterschiedlichen Größen entwerfen!
Javascript muss leider an sein sonst funzt die ganze Seite nicht mehr! Ja ich weiss das es noch andere Auflösungen gibt aber die häufigsten sind nun mal diese Beiden!
Wenn du jedoch eine andere Lösung hast bin ich sehr offen dafür :)
Gruß Christoph
Sorry Jan aber das Javascript geht in 800x600 sowie 1024x768 perfekt!
Weil das Frameset durch die Auflösung ja logischerweise kleiner wird. Ich habe nun ein Logo das 720 Pixel breit ist und bei einer 800x600 Auflösung sieht man die Hälfte vom Logo nicht mehr! Das wollte der Kunde auch nicht! Was soll ich machen?
Ich musste 2 Logos in 2 unterschiedlichen Größen entwerfen!
Javascript muss leider an sein sonst funzt die ganze Seite nicht mehr! Ja ich weiss das es noch andere Auflösungen gibt aber die häufigsten sind nun mal diese Beiden!Wenn du jedoch eine andere Lösung hast bin ich sehr offen dafür :)
Wie du selber schreibst gibt es keine Lösung. Diese Idee ist im Internet nicht praktikabel, aber um deinen Kunden zufriedenzustellen kannst du eine Lösung die bei ihm funktioniert entwickeln.
<img src="logo.gif" alt="logo" width="100%" height="xxx">
Struppi.