Ein externes Javascript in einer PHP-Anweisung ausführen
Andi
- php
0 sven0 Marc Reichelt0 romy0 Andi
Hallo Forumer!
Ich möchte ein externes JavaScript innerhalb einer print-Anweisung aufrufen. Leider klappt das nicht. Ich denke das liegt an den Anführungszeichen. Die print-Anweisung muss ja in doppelte Anführungszeichen (print ""), die Anttributwerte im HTML-Text schreibe ich deshlab in einfache Anführungszeichen ('). Das klappt auch alles. Nun möchte ich aber auf onclick ein JavaScript aufrufen. Und dies muss ja dann auch in einfache Anführungszeichen. (onclick=')'
Leider wird das JavaScript nicht aufgerufen. Als gewöhnliche HTML-Datei funktioniert jedoch alles...
Gibt es irgendwas zu beachten beim Umgang mit den Anführungszeichen innerhalb einer PHP Anweisung?
Vielen Dank im Vorraus?
Gruß
Andi
Hallo,
Ähh...ohne das ich dir jetzt sagen kann warum, probier mal die Anführungszeichen um das Script wo jetzt auch ' steht in " (NICHT /"!!) umzuwandeln...ich hatte die Tage ein ähnliches Problem, kenne mich aber mit JS nicht aus.
Gruß, Sven
Hallo Forumer!
Ich möchte ein externes JavaScript innerhalb einer print-Anweisung aufrufen. Leider klappt das nicht. Ich denke das liegt an den Anführungszeichen. Die print-Anweisung muss ja in doppelte Anführungszeichen (print ""), die Anttributwerte im HTML-Text schreibe ich deshlab in einfache Anführungszeichen ('). Das klappt auch alles. Nun möchte ich aber auf onclick ein JavaScript aufrufen. Und dies muss ja dann auch in einfache Anführungszeichen. (onclick=')'
Leider wird das JavaScript nicht aufgerufen. Als gewöhnliche HTML-Datei funktioniert jedoch alles...Gibt es irgendwas zu beachten beim Umgang mit den Anführungszeichen innerhalb einer PHP Anweisung?
Vielen Dank im Vorraus?
Gruß
Andi
Für solche Zwecke haben die Programmierer von JS und PHP das Backslash vorgesehen, mit (in PHP):
echo """
wird ein Anführungszeichen ausgegeben.
Es gibt z.B. folgenden Zeichen:
\ --> Backslash
" --> Anführungszeichen
' --> Einfaches Anführungszeichen (nur wenn echo ''')
\n --> neue Zeile
\r --> Wagenrücklauf (frag mich net was det is)
Marc Reichelt || www.marcreichelt.de
Hallo Forumer!
echo "<blablub onclick="blablub"> blablub"
immer wenn Anführungszeichen, backslashes uä. auftauchen escape sie
mit dem backslash, dann brauchst Du auch keine einfachen Anführungszeichen!
ciao
romy
Andi
Hallo an alle!
Vielen Dank für die Tipps! Ich werds mal probieren. Was anscheinden auch geht ist die PHP-Anweisung einfach beenden also "?>" dann den HTML-Quelltext und die onclick-Anweisung und dann wieder los mit dem PHP Quellcode...
Spricht etwas gegen diese Lösung?
Grüße und nochmal Danke!
Andi