Michael N.: EXCEL:Feldfarbe verändern wenn Check Box = true - VB?

Beitrag lesen

Hallo Seko,

Eine Frage an die VBA  - Experten:

Da brauch ich noch kein VBA zu.

Ich habe da mit Excel eine Tabelle erstellt. ( wow! ) :-)
Das ist aber noch nicht alles, gelle ...

Istzustand :
Links in der Tabelle befinden sich 5 CheckBoxen.
Daneben ist ein Feld, das mit Farbe gefüllt werden soll.

Hast Du jeder zu Checkbox auch einen Cell-Link spezifiziert, ansonsten mach das. In den "Zielzellen erscheint dann bei "checked" ein TRZE/WAHR (je nach Excel-Version) und bei unchecked ein FALSE/FALSCH.

Sollzustand:
Die Farbe des Feldes sollte sich verändern, je nach Zustand der CheckBoxen - d.h. :
-Wenn KEINE von den 5 CheckBoxen aktiviert ist, soll das Feld die  Farbe "ROT" haben.
-Falls 1,2,3, oder gar 4 CheckBoxen aktiviert sind, soll das Feld die Farbe "GELB" erhalten.
-Wenn nun aber der Fall eintritt, dass alle 5 aktiviert sind, soll das ja schon so oft erwähtes Feld die Farbe "GRÜN" bekommen.

So und nun steig mal in die Excel-Doku zu COUNTIF/ZÄHLEWENN ein und wende das erworbene Wissen auf Dein Problem an, um die Anzahl der Werte innerhalb einr Reihe von Feldern mit einer bestimmten Ausprägung zu erhalten. Wenn Du Dir dann noch das Kapitel zum Thema "Conditional Formatting"/"Bedingte Formatierung" durchliest, dann müßtest Du selbst (BTW: hier richte ich mch nach dem SELF-Prinzip) auf die Lösung kommen.

Wie realisiert man das mithilfe von Excel. Vielleicht kann man das ja auch mit einem Makro machen oder so... hm?

Mach bloß keinen Overhead, benutze die Basics (frei nach KISS). Wobei natürlich eine Makrolösung auch möglich ist, aber einen wesentlich höheren Aufwand (bei Coding und Performance) erzeugt.

Bin dankbar für jede Idee.

Kein Problem, hast ja jetzt eine Reihe von Ideen.

Bis denndann

Michael N.