Hallo Stefan (DER Stefan? - scnr),
ich kann Dir nur was zu Editoren für Windows erzählen, da ich selber nur eben dieses OS benutze (*JEHOVA*).
Also, wenn ich meinen Editoren-Zoo besuche, dann sehe ich da folgende Tierchen:
Notepad: http://notepad.org/. Ist bei Windows dabei (unter Zubehör).
Phase 5, sehr gut besonders was die indivuellen Einstellungen, die Projektverwaltung, die unterstützten Syntaxschemata (farbl. Hervorhebung von Befehlen) oder die mögliche Erweiterung durch Plug-Ins angeht. Interne Vorschau über den vorhandenen IE, aber keine Möglichkeit einen Server zum Parsen von PHP-Dateien in die Vorschau einzubinden. Kostenlos. Link: http://homepage.fh-giessen.de/~hg8444/htmledit20011101.zip
Letzeres (einen lokalen Server zur Vorschau einbinden) kann dafür aber der PHP Coder Pro und daher mein Favorit, wenn ich PHP programmiere, ebenfalls kostenlos: http://wd-radtke.bei.t-online.de/r2p3setup.exe
Textpad kostet was, ist aber auch ganz nett: ftp://download.textpad.com/pub/textpad4.5/txpdeu450.exe
Und ein besonderes Schmankerl ist UltraEdit, da es eine Funktion hat, die ich so noch nicht woanders gesehen habe, nämlich der Vergleich zweier Dateien auf Änderungen. Außerdem ein Hexeditor und insgesamt ein durchdachtes Tool, kostet aber auch: ftp://ultraedit.com/uedit32gi.exe
Zum Einsteigen für reines HTML und Javascript würde ich Phase 5 nehmen (was ja bei Dir wohl der Fall ist), wenn PHP dazu kommt den PHP Coder. Die anderen sind bei mir eher für Spezialfälle gedacht und werden eher selten benutzt.
Noch ein Tip, der bei den meisten Windowssystemen geht: Wenn Du Dir den Quelltext Deiner (oder anderer) Seiten anschaust und über die rechte Maustaste gehst und dann "View Source" wählst wird idR Notpad oder Frontpage (falls vorhanden) geöffnet. Du kannst das auf den Lieblingseditor Deiner Wahl ändern, wenn Du auf den Desktop eine Verknüpfung zu diesem Editor (sagen wir mal Phase 5) anlegst und die Verknüfung "Notepad" nennst. Dann wird eben Dein Phase 5 mit dem Quelltext geöffnet und nichts anderes.
Hope that helps.
Greetz,
Andreas